ibis Styles Stuttgart Vaihingen eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die HR Group hat in Stuttgart Vaihingen mit einer großen Party ein ibis Styles-Hotel eröffnet. Das Hotel bietet 193 Zimmer, ein Restaurant samt Bar und Terrasse, zwei Konferenzräume und will mit seiner geradlinigen Architektur bestechen.

Ein festes und ambitioniertes Ziel vor Augen und die „partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten, die eine schnelle Umsetzung mit ruhiger Hand“ erst ermöglichte – als Ruslan Husry bei der feierlichen Eröffnung des ibis Styles Stuttgart Vaihingen zusammen mit Horst Bülow und Daniela Schade das symbolische rote Band durchschnitt, waren sich alle Festgäste mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter der HR Group, dem Vorstandsvorsitzenden der Bülow AG und der Senior Vice President Business Development Accor Central Europe einig: Das neue Hotel in der Ruppmannstraße 20 erfüllt auf eine sehr moderne Weise die Wünsche anspruchsvoller Gäste, „die Komfort jenseits der Luxus-Hotellerie suchen“.

Drei Monate schneller als geplant

Die HR Group als Hotelbetreiber, die Bülow AG als Bauherr und Accor als Franchisegeber – nicht ohne berechtigten Stolz unterstrichen die jeweiligen Vertreter in ihren Ansprachen, dass man das „Projekt ibis Styles Stuttgart Vaihingen“ in rund 15 Monaten Bauzeit und damit drei Monate schneller als geplant umgesetzt habe. „Gerade in Zeiten, in denen sich Baumaßnahmen in der Regel eher verzögern, zeigt dies auch, mit welchem Engagement und Willen zum Erfolg wir alle ans Werk gegangen sind“, so Ruslan Husry

Diese „Philosophie“, so der Chef der HR Group weiter, haben in den sechs Monaten seit dem „Soft Opening“ im Januar „Hoteldirektor Hamit Cüven und Geschäftsführerin Anja Hermann mit dem 20köpfigen Hotelteam fortgeführt und jeden Tag aufs Neue mit Leben und maximaler Gastfreundschaft gefüllt. Keine Frage, die Gäste sind begeistert vom Service und vom Ambiente des Hauses.“

Klare Formen und jede Menge Herzlichkeit

193 moderne, stylische Zimmer, ein Restaurant samt Bar und Terrasse, zwei Konferenzräume – das neue Gebäude besticht mit seiner geradlinigen Architektur, die sich nahtlos in die Umgebung einfügt. Husry: „Die offene und helle Formen- und Farbensprache setzt sich auch im Haus bis ins kleinste Detail fort, so dass unsere Gäste eine Wohlfühlatmosphäre mit jeder Menge Herzlichkeit und gelebter Gastfreundschaft vorfinden.“

Unter der Woche vor allem Businessgäste, Geschäftsreisende und Messebesucher, am Wochenende insbesondere Familien, Pärchen und Städtetouristen: Die ausgezeichnete Lage in der Nähe von Flughafen, Messe und Innenstadt macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Gäste, die laut Hoteldirektor Hamit Cüven „kurze Wege, Komfort, Professionalität und ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis schätzen“. Ein besonderes Augenmerk legt der Hoteldirektor auf das Restaurant, in dem sich internationale und regionale Küche zu „einem Angebot für alle Geschmäcker“ verbinden.

Die Geschäftsführerin des Hotels, Anja Hermann, zugleich auch zuständig für das Pullman Stuttgart Fontana, unterstreicht die Nähe des Schwestern-Hotels, die gerade einmal 500 Meter voneinander entfernt liegen: „Mit den beiden Hotels spannt die HR Group auf kurze Distanz den Bogen von Economy bis Luxury und bedient nach Bedarf und individuell alle Gästeansprüche.“ Eine Selbstverständlichkeit in der Unternehmensphilosophie sei es, vor allem „Fach- und Nachwuchskräften aus der Region sichere Arbeitsplätze mit Potential zu bieten“.

Weitere Hotels der HR-Group in Planung und Umsetzung

Und die HR Group hat zusammen mit Accor Hotels noch mehr vor: In Stuttgart Echterdingen wird das Adagio Access Stuttgart Airport Messe gerade gebaut, in Freiburg soll bereits 2020 die Eröffnung eines Adagio Access Hotels gefeiert werden. Dazu versprach Ruslan Husry zusammen mit seinen beiden COO Gilbert de Hamer und Eric Buitenhuis, die ebenfalls nach Stuttgart Vaihingen gekommen waren: „Die HR Group wird weiter wachsen und ihren Erfolgsweg mit starken Partnern wie Accor und der Bülow AG konsequent weitergehen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.