IST-Webinar "Revenue Management in Krisenzeiten" mit Bianca Spalteholz

| Hotellerie Hotellerie

Welche Chancen bietet die Corona-Krise? Wie kann man gestärkt aus ihr hervorgehen? Und was hat die Redewendung „Don’t put all eggs in one basket“ mit Krisenmanagement zu tun? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich Bianca Spalteholz am Montag, den 30. März, um 16 Uhr.

Mit ihren knapp 30 Jahren Erfahrung in der Branche erläutert Spalteholz in dem Webinar „Revenue Management in Krisenzeiten“ der IST-Hochschule, warum man gerade jetzt seine Preise nicht senken sollte: „Yield und Revenue Management können Umsätze und Erträge in Zeiten von Kundenknappheit optimieren, sind jedoch nicht von Vorteil in einer totalen Krise, in der die ganze Wirtschaft auf null reduziert wurde.“

Welches die richtigen Schritte in einer Krise wie dieser sind und wie man den Stillstand erfolgreich nutzt, erfährt man in dem IST-Webinar „Revenue Management in Krisenzeiten“ am 30. März um 16 Uhr. Das Webinar ist nach vorheriger Anmeldung unter diesem Link für jeden zugänglich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.