Jufa zieht sich aus Hotel im Schweizer Savognin zurück

| Hotellerie Hotellerie

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden nach vier Jahren beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt. Die Entscheidung zum Rückzug wurde in Einvernehmen mit dem Eigentümer, der ITW Unternehmensgruppe, getroffen.

Das Hotel wurde im Juni 2021 während der Coronapandemie als erstes Jufa-Haus in der Schweiz eröffnet. Die wirtschaftliche Entwicklung blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. "Die Coronapandemie und deren Auswirkungen haben die weitere Entwicklung der Jufa Hotels erschwert und die Expansionsstrategie in der Schweiz gebremst", erklärt Gerhard Wendl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Jufa Hotels.

Die ITW Unternehmensgruppe prüft derzeit verschiedene Optionen zur Weiterentwicklung des Hotelstandorts, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Ziel ist es, die Liegenschaft am Standort Veia Grava 10 auch zukünftig ohne Unterbrechung als Hotel weiterzuführen. Auch die angrenzenden Ferienwohnungen der Residenza Grava, die bislang von Jufa betrieben wurden, sollen von dem neuen Betreiber bewirtschaftet werden.

"Bis zum Ende der Sommersaison 2025 wird das Hotel wie auch die angrenzenden Ferienwohnungen in der Residenza Grava noch unter der Marke Jufa Hotels betrieben. Wir werden unser Bestes geben, dass unsere bestehenden und sehr engagierten Mitarbeitenden nach Möglichkeit von der neuen Betreiberorganisation übernommen werden", so Cornelia Haas, Geschäftsführerin der Jufa Hotels Schweiz GmbH, gegenüber HTR.ch.

Das Hotel in der Ferienregion Val Surses verfügt über 72 Zimmer und Junior-Suiten, ein Restaurant mit 120 Sitzplätzen, eine Sonnenterrasse, verschiedene Seminarräume, einen Indoor-Kinderspielplatz und einen Wellness- und Fittness-Bereich. Das Projekt wurde lokal entwickelt und wurde in Modulbauweise aus Holz erstellt. Das Jufa-Hotel sollte jährlich 30.000 bis 35.000 Übernachtungen in Savognin generieren. Die ITW Unternehmensgruppe hat rund 18 Millionen Franken am Standort Savognin investiert. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.