Kempinski eröffnet Resort am Roten Meer

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski hat ein Resort am Roten Meer eröffnet. Das Kempinski Hotel & Resort Sariya Yanbu Red Sea ist ein Fünf-Sterne-Luxushotel.

„Die Eröffnung des Kempinski Hotel and Resort Sariya markiert einen bedeutenden Meilenstein – nicht nur für unsere Marke, sondern auch für die Stadt Yanbu. Unser Ziel ist es, mit diesem Resort eine neue Ära der Gastfreundschaft einzuläuten und gleichzeitig die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Region hervorzuheben", betont Dirk Bansemer, General Manager des Hotels.

Das Kempinski Sariya liegt auf der Insel Al Mahar in der Royal Commission. Das neue Resort bietet 118 Zimmer und Suiten

Das Restaurant Ragheed serviert internationale Spezialitäten und lokalen Speisen. Für Veranstaltungen bietet das Haus einen 1.302 Quadratmeter großen Ballsaal. Ergänzt wird das Angebot durch drei flexible Tagungsräume und einen Boardroom.

Im Spa warten hochwertigen Anwendungen, Saunen, Dampfbädern und eine luxuriöse „Relax Lounge“ auf die Gäste. Ein Infinity-Pool, mit Blick auf das Rote Meer, sowie ein Fitnesscenter runden das Angebot ab.

Das Kempinski Hotel und Resort Sariya Yanbu Red Sea zeichnet sich durch seine atemberaubende Lage direkt am Ufer des Roten Meeres aus. Kempinski Hotels, gegründet 1897, ist die älteste Luxushotelgruppe Europas mit Sitz in Genf. Die Marke steht für 78 Hotels und Residenzen in 32 Ländern und entwickelt aktuell über 31 weitere Projekte weltweit. Das Portfolio umfasst historische Grandhotels, urbane Lifestyle-Hotels, Resorts sowie luxuriöse Residenzen. Jedes Hotel verbindet höchste Qualität mit den kulturellen Traditionen des jeweiligen Standorts. Kempinski ist zudem Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), der größten Allianz unabhängiger Hotelmarken.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.