Mama Thresl bringt DJs ins Wohnzimmer    

| Hotellerie Hotellerie

Endlich wieder tanzen. Das wünschen sich nicht nur die Stammgäste des Leoganger Hotels Mama Thresl, sondern auch die DJs dieser Welt, die seit Monaten nicht mehr ihrem Beruf nachgehen können. So kam Wirt Florian Köhler der Gedanke, seine DJs, die normalerweise in der Island Bar des Hauses auflegen, mit den Fans des Hotels zusammenzuführen.

Die Idee: Mit Livestreams von DJs wie 2elements, DJ Svenny, Jay Frog oder DJ Aleksey das Gefühl des Hotels in die eigenen vier Wände zu transportieren. So sorgen seit Ende Januar die DJ-Sets via Mixcloud alle zwei Wochen samstags von 18.00 bis 22.00 Uhr für Stimmung.

Wie die DJs den Lockdowns verbringen, was sie vermissen und vieles mehr haben sie im Interview verraten.  

DJ Svenny, Hannover 

Wie bist Du zur Musik gekommen? 

„Bereits 1988 als ich 14 Jahre jung war, hatte ich ein Ziel, Menschen mit Musik zu begeistern. Es begann mit einem Kassettenrekorder bis ich mir von meinem Taschengeld einen Technics Plattenspieler 12/10 kaufte. Rückblickend habe ich das Gefühl, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, denn vom Mischpult in die glücklichen Gesichter der Gäste im mama thresl zu blicken, erfreut mich noch immer." 


DJ Aleksey, Hannover

Was macht für Dich das mama thresl Feeling aus?

„Kein Vibe ist weltweit so wie der vom mama thresl. Das Hotel ist für mich wie eine große Familie und etwas Einzigartiges. Für uns DJs natürlich wichtig: Es hat einen „Signature Sound“, der von House und Deep House geprägt und mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist.“ 


Jay Frog, Hamburg

An welche Erinnerung aus dem mama thresl blickst Du gerne zurück?

„Es gibt viele besondere Erinnerungen, die ich mit dem mama thresl verbinde. Besonders gerne blicke ich auf
das Season Closing 2014, dem Gründungsjahr des mama thresl zurück. Damals waren viele meiner Kollegen da, die zu meinem Set getanzt haben. Das gute Essen und die unverschämt leckeren Drinks vermisse ich im Lockdown besonders.“ 


2Elements, Düsseldorf

Wie hast Du die Zeit im Lockdown verbracht?

„Ich habe mich mehr mit dem Produzieren von Musik beschäftigt und gehe endlich Dingen nach, die ich vorher hinten an gestellt habe, wie dem Tierschutz. Durch den Lockdown weiß ich nun, was ich vorher für ein abwechslungsreiches Leben hatte und bin dankbar, dass ich mein Hobby zum Hauptberuf machen konnte. Nun hoffe ich, bald wieder vor Publikum spielen zu dürfen, denn die gemütliche und moderne Atmosphäre im mama thresl sowie das köstliche Essen möchte ich nicht missen." 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.