Mandarin Oriental expandiert in Japan

| Hotellerie Hotellerie

Die Mandarin Oriental Hotel Group kündigt die Entwicklung von drei Boutique-Hotels in Japan an, die unter dem Namen Mandarin Oriental Setouchi rund um das Seto-Binnenmeer entstehen sollen. Die drei Resorts, deren Eröffnung zwischen 2027 und 2030 geplant ist, werden von japanischen Handwerkern mit zum Teil jahrhundertealten Techniken gebaut, während sie gleichzeitig die Traditionen und die Geschichte der Region würdigen.

„Setouchi ist ein einzigartiger Teil eines besonderen Landes, der von anspruchsvollen und neugierigen Reisenden aus aller Welt geliebt wird. Diese relativ unentdeckte Region Japans wird unsere Fans begeistern, wenn sie ihre verschiedenen und bemerkenswerten Facetten erkunden, zumal jedes unserer drei Resorts seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, seine eigene Umgebung und gezielte, sorgfältig kuratierte Erlebnisse bietet. Unsere erstklassigen Häuser werden die Luxuslandschaft der Region bereichern und Gästen - insbesondere Kunst- und Naturliebhabern - eine einzigartige, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Möglichkeit bieten, in das reiche kulturelle Erbe dieses faszinierenden Teils Japans einzutauchen. Diese Ankündigung unterstreicht auch, dass sich die Gruppe weiterhin darauf konzentriert, ihr Portfolio im ganzen Land mit wirklich einzigartiger, erlebnisorientierter High-End-Gastfreundschaft auszubauen.“ - Laurent Kleitmann, Chief Executive der Mandarin Oriental Hotel Gruppe.

„Als Entwickler mit langjähriger Erfahrung im Hotel- und Tourismussektor sind wir begeistert, die ersten beiden Komponenten des gesamten Resorts - die Boutique-Hotels in Takamatsu und Naoshima - realisieren zu können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Mandarin Oriental Hotelgruppe, die für ihre legendäre Gastfreundschaft bekannt ist.  Unser Ziel ist es, die Hotels sorgfältig zu gestalten, sie in die einzigartige Umgebung jedes Ortes einzubetten und Gästen eine Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Shikoku und Setouchi zu ermöglichen.“ - Takeshi Fuke, Präsident der Entwicklungsgesellschaft Takamatsu and Naoshima Properties.

Mandarin Oriental, Setouchi in Takamatsu, Eröffnung 2027.

Dieses urbane Resort mit 92 Zimmern liegt am Hafen von Takamatsu, der Hauptstadt der Präfektur Kagawa, die als Tor zu Setouchi bekannt ist. Mit seinem Blick auf das Wasser ist das Resort ideal gelegen, um das Seto-Binnenmeer und die Region per Boot zu erkunden. Darüber hinaus bietet das Resort verschiedene Restaurants und Bars sowie ein Spa- und Wellnessangebot. 

Mandarin Oriental, Setouchi in Naoshima, Eröffnung 2027.

Dieses moderne japanische Ryokan mit 22 Zimmern liegt in einem Fischerdorf an einem Ort, der seit über 800 Jahren Residenz des Miyake-Clans ist. Die Suiten und Villen im Ryokan-Stil sind in einem neuen Hauptgebäude und drei Dorfhäusern untergebracht. Das dritte Haus, das 2030 auf einer separaten Insel eröffnet werden soll, wird 50 Zimmer mit einem Wellness-Angebot umfassen. 

In Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern wurde das Designstudio SPIN mit der Innenarchitektur und dem Design beauftragt, um sicherzustellen, dass lokale Materialien und Praktiken in die Gesamtästhetik integriert werden. Yamashita Sekkei und Takenaka Corporation werden als leitende Architekten fungieren und Räume schaffen, die mit ihrer Umgebung harmonieren, während sich SOLA Associates als Landschaftsarchitekten einbringen werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.

Die BWH Hotels bauen ihr Hotelportfolio in der Rhein-Main-Region aus: Von März 2025 an wird das Best Western Conference Airporthotel Mörfelden am Frankfurter Flughafen von der Hotelgruppe vermarktet. Die Hotelbetreiber haben das bisherige Hotel SleepBeeOne, das viele Jahre als NH Hotel geführt wurde, Ende 2023 übernommen.

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.