Marriott erzielt Rekord bei Zimmerwachstum

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat im Jahr 2024 123.000 Zimmer eröffnet und einem Anstieg der Netto-Zimmer um 6,8 Prozent. Zum Jahresende befanden sich über 577.000 Zimmer in der Entwicklungs-Pipeline des Unternehmens.

Im Jahr 2024 unterzeichnete Marriott ferner einen Rekord von über 1.200 Verträgen mit Eigentümern, Franchisenehmern und Entwicklern. Diese Verträge entsprechen fast 162.000 Zimmern weltweit. Ein Anteil von 34 Prozent dieser Zimmerverträge resultiert aus Konversionsmöglichkeiten.

Marriott hat auch seine weltweite Führungsposition im Luxussegment gestärkt. Das Luxusportfolio, das sieben Marken umfasst, zählt nun 658 Hotels, Resorts und Markenwohnanlagen in 74 Ländern. Im Jahr 2024 unterzeichnete Marriott eine Rekordzahl von 61 Verträgen für Luxushotels und -resorts und beendete das Jahr mit 266 in Vorbereitung befindlichen Projekten.

Im erschwinglichen Midscale-Segment hat Marriott nach seinem Markteintritt an Dynamik gewonnen. Im Jahr 2024 konzentrierte sich das Unternehmen darauf, regional relevante Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Reisezweck anzubieten. City Express by Marriott soll nun nach Nicaragua, Bolivien, Argentinien, Peru und Brasilien expandieren. Bis zum Jahr 2024 wird die Marke 153 geöffnete Hotels (17.777 Zimmer) haben, 53 sind in Planung (5.673 Zimmer).

Neben den traditionellen Beherbergungsangeboten hat sich Marriott auch in nicht-traditionelle Segmente vorgewagt. Im Dezember 2024 kündigte Marriott die Ausweitung seines auf den Außenbereich ausgerichteten Beherbergungsangebots an. Darüber hinaus kündigte Marriott im August 2024 eine langfristige Lizenzvereinbarung mit Sonder Holdings an, durch die das offene Portfolio von Marriott um über 9.000 Zimmer und die Entwicklungspipeline um etwa 1.700 Zimmer erweitert wurde.

Marriott schloss das Jahr 2024 mit über 9.300 Hotels in 144 Ländern und Territorien ab und feierte damit ein weltweites Wachstum. Allein in der Region USA und Kanada waren mehr als 1 Million Zimmer in 6.307 Häusern geöffnet, und fast 263.000 Zimmer (in 2.161 Häusern) befanden sich in der Pipeline.

„2024 war ein Jahr des unglaublichen Wachstums für Marriott, in dem wir regionale Meilensteine, Segmenteintritte, Markenexpansionen, Marktdebüts und vieles mehr gefeiert haben“, sagte Anthony Capuano, Präsident und CEO von Marriott International. „Wir konzentrieren uns weiterhin auf den Unternehmenszweck, Menschen durch die Kraft des Reisens zu verbinden. Ich bin begeistert von der Arbeit unserer globalen Teams, die Wachstum und Innovation vorantreiben, erstklassige Erlebnisse für unsere Gäste schaffen und starke Ergebnisse für unsere Eigentümer und Franchisenehmer erzielen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit 8,14 Millionen Gästen und knapp 20 Millionen Übernachtungen erreichten Sachsens Herbergen 2024 das beste Ergebnis seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Zahlen aus dem Rekordjahr 2019 wurden jedoch noch nicht wieder erreicht.

Die Interspa-Gruppe setzt ihre Expansion in der Ferienregion Erzgebirge fort und übernimmt nun auch das Sportcenter am Fichtelberg, das sich direkt neben dem kürzlich erworbenen Panorama-Hotel befindet. Ziel ist es, das Hotelkonzept zu erweitern und das Resort zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und Familien zu entwickeln.

Europas größte Hotelgruppe,meldete am Donnerstag ein jährliches Wachstum des Zimmerumsatzes, das leicht über den Markterwartungen lag, angetrieben von höheren Preisen und Belegungsraten in allen Regionen. Accor teilte mit, dass sein Umsatz pro verfügbarem Zimmer im Jahr 2024 um 5,7 Prozent  gestiegen sei.

Rund 12,7 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die Bundeshauptstadt besucht. Das waren etwa fünf Prozent mehr Touristen als 2023, wie der Tourismusverband Visit Berlin mitteilte. Erstmals seit 2019 verzeichnete das Gastgewerbe demnach wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen.

Aus einem verlassenen Anwesen im Sauerland entstand innerhalb von vier Generationen das Urlaubs- und Ferienhotel Deimann. Nun hat die Familie mit Theo, Andreas, Jochen und Eva Deimann die renommierte Auszeichnung Hotelier des Jahres 2025 der ahgz erhalten. Der Special Award ging an das Hotel Rodderhof im Ahrtal.

Airbnb hat im Jahr 2024 Marktanteilsgewinne gegenüber Hotels erzielt und sieht sich auch im Wettbewerb mit der Expedia-Tochter Vrbo gut positioniert. Produktinnovationen und eine geschärfte Markenstrategie sollen laut Unternehmen dabei eine zentrale Rolle gespielt haben.

Mit der Eröffnung der neuen Cocktailbar Le GustaV hat das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel La Clef Tour Eiffel Paris im Herzen der französischen Hauptstadt seine Renovierung abgeschlossen.

Vor zehn Jahren reichte das Hotel Wikingerhof Schleswig-Holstein mit dem Hotelverband eine Unterlassungsklage gegen Booking.com beim Landgericht Kiel ein. Der Streit hat inzwischen Rechtsgeschichte geschrieben. Jetzt ist eine Revision zugelassen worden, sodass wohl zeitnah vom höchsten deutschen Zivilgericht darüber geurteilt wird, was ein Online-Buchungsportal darf und was nicht.

Die Stadt Gütersloh will ein Grundstück neben dem Stadttheater zurückkaufen, da der geplante Bau eines Hotels samt Parkhaus nicht realisiert wurde. Der Investor sei seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nachgekommen, und die vereinbarten Fristen seien längst abgelaufen.

In vielen Städten wird eine prozentuale Bettensteuer auf den Übernachtungspreis erhoben. Berlin hat diesen Satz 2025 von 5 auf 7,5 Prozent erhöht und zählt damit neben Dortmund und Flensburg zu den teuersten Städten. Hamburg nutzt ein gestaffeltes Modell, das sich nach dem Zimmerpreis richtet. Wo welche Bettensteuer gilt.