Marriott verdoppelt Four Points Flex by Sheraton in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen, womit sie aktuell die am schnellsten wachsende Marke von Marriott in der Region wäre.

Four Points Flex by Sheraton wurde im September 2023 eingeführt, um Reisenden preisbewusste Unterkünfte mit solidem Service und Komfort zu bieten. Seither ist das Portfolio der Marke in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) auf 25 Hotels mit über 2.700 Zimmern gewachsen. Zu den Standorten zählen unter anderem Dänemark, die Türkei, das Vereinigte Königreich, Italien und Deutschland. Weitere Expansionen sind in Planung.

Satya Anand, President EMEA von Marriott International, erklärt: „Die schnelle Expansion der Marke zeigt, dass es eine hohe Nachfrage nach zuverlässigen und erschwinglichen Unterkünften gibt. Wir bieten Eigentümern eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Umwandlung ihrer Hotels sowie Zugang zu unserem Vertriebsnetz und dem Treueprogramm Marriott Bonvoy.“

Das Konzept der Marke setzt auf Einfachheit, Effizienz und Verlässlichkeit. Gäste können sich auf komfortable Zimmer, kostenloses WLAN und Frühstück in strategisch gut gelegenen Hotels verlassen. Dabei verbindet das Design lokale Elemente mit modernem Stil.

Im Januar 2024 wurde mit dem Four Points Flex by Sheraton Bursa Nilüfer in der Türkei das erste Hotel der Marke eröffnet. In der Folge expandierte Marriott unter anderem nach Istanbul, Antalya und Ankara. In Großbritannien eröffnete Marriott bereits mehrere Häuser in London, Cardiff und Newcastle. Dänemark verzeichnete 14 neue Hotels durch eine Vereinbarung mit Core Hospitality. Auch in Italien und Deutschland wurden erste Standorte eingeweiht, darunter das Four Points Flex by Sheraton Bochum.

Weitere Expansionen sind bereits vertraglich gesichert: In Großbritannien werden vier Hotels in Dundee und Edinburgh in Four Points Flex by Sheraton umgewandelt. In Deutschland sollen sechs Hotels in Städten wie Konstanz, Hannover und Essen folgen.

Laut Jerome Briet, Chief Development Officer EMEA bei Marriott International, hat die Marke innerhalb von 18 Monaten über 40 neue Verträge in sechs Ländern unterzeichnet. „Wir sehen großes Interesse von Eigentümern, die bestehende Hotels schnell und effizient umwandeln möchten. Unsere Pipeline ist stark, und wir werden weiterhin strategisch expandieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.