Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof ist eröffnet. Das vom Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei (LRO) entworfene Haus der Hotelgruppe verfügt über 414 Zimmer, einige davon mit Balkon oder Terrasse. 

„Stuttgart ist ein spannender und attraktiver Hotelmarkt und unser neues Haus direkt am Hauptbahnhof befindet sich in bester Lage. Stuttgart lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen Volksfesten in der City wie auch den Weinbergen im Umland. Daher lag es für uns nahe, ein Haus unmittelbar am Reisedrehkreuz zu eröffnen“, so Stefan Lenze, Co-CEO Motel One. „Wir bedanken uns bei dem Developer Reiß & Co. und seinem Team für die großartige Zusammenarbeit in der Realisierung dieses tollen Projekts.“

Das Thema Reisen findet sich im Interieur des Hotels wider. So zeigt im Eingang das von der Künstlerin Anja Klafki gestaltete Werk „WanderWonderLand“ hinter der Rezeption einen Streifzug durch die angrenzenden Weinberge. Durch die Kombination von bedruckten Plexiglasscheiben und überlagernden Drucken auf Büttenpapier, erzeugt das Werk eine räumliche Tiefe, in der sich die Sehenswürdigkeiten in die Landschaft der grünen Hügel rund um Stuttgart einfügen. Im Frühstücksbereich lässt eine große Anzeigentafel im Stile der Departure-Boards in Flughafen wie Bahnhof Fernweh aufkommen, das von Grafiken mit Abschiedsszenen am Zug, monochromen Gleisdarstellungen oder Reise-Accessoires weiter geschürt wird.

Geprägt vom Stuttgarter Umland und seinen Weinbergen, steht die Bar in der One Lounge im Zeichen des Weins: Die rückseitig bedruckten Glasplatten mit Fassadenschliff an der Barrückwand sind so angeordnet, dass sie an die einzelnen Reihen eines Weinbergs erinnern. Und die Leuchte von Bocci („28 Copper“) lässt die Betrachter durch entsprechende Färbung an Weintrauben denken. Gleichermaßen ist die Farbgebung der Möbel im gesamten Haus in fruchtigen Grün-, Rosa- und Brauntönen gehalten. Zudem bietet die One Lounge neben Arbeitsplätzen auch einen Meetingraum mit Platz für bis zu 15 Personen. 

„Im Design des Hotels wollten wir die Atmosphäre der Stadt wie auch die besondere geografische Lage Stuttgarts – auf allen Seiten von steilen Hängen umgeben und in der Nähe des Schwarzwaldes – wiedergeben. So kommt es zum Mix aus moderner Urbanität gepaart mit Reiselust und vielerlei Anklängen an die umgebende Natur, der den Tenor für Farb- und Innengestaltung setzt“, erläutert Daniel Müller, Co-CEO Motel One.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.