Neues Kapitel nach dem Aquadom-Unglück - Wiedereröffnung des Radisson Collection Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer zweijährigen Renovierungsphase öffnet das Radisson Collection Hotel, Berlin, seine Türen erneut für Gäste. Das Hotel präsentiert sich mit einem beeindruckenden vertikalen Garten in der Lobby und einer modernen griechischen Gastronomie. Diese Neuerungen markieren einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Hauses, das im Dezember 2022 durch das Platzen des berühmten Aquadoms Schlagzeilen machte (Tageskarte berichtete).

Ein grünes Highlight im Herzen des Hotels

Der neue vertikale Garten, auch "Living Tree" genannt, erstreckt sich über 24 Meter Höhe und bis zu 20 Meter Breite. Mit knapp 2.000 Pflanzen ausgestattet, bildet er das zentrale Element der fast 1.000 Quadratmeter großen Lobby. Die natürliche Bepflanzung sorgt nicht nur für ein besonderes Ambiente, sondern verbessert auch das Raumklima und dient als natürlicher Schallabsorber. Ein innovatives Lichtkonzept ermöglicht es, den "Living Tree" je nach Tageszeit und Anlass in unterschiedlichen Stimmungen erstrahlen zu lassen.
 

Das hauseigene Restaurant "San Éna" bietet moderne, von den Inseln inspirierte griechische Küche. In den wärmeren Monaten lädt die Terrasse an der Spree zum Verweilen ein. Das Hotel verfügt über 427 Zimmer und Suiten, die mit einer Kombination aus Holztönen, Grau- und Pflaumentönen sowie modernen Kunstwerken gestaltet sind. Die Badezimmer sind mit begehbaren Regenduschen und in den Suiten zusätzlich mit Badewannen ausgestattet.

Erinnerung an das Aquadom-Unglück

Im Dezember 2022 ereignete sich ein schwerwiegendes Unglück, als der 16 Meter hohe Aquadom, ein zylindrisches Aquarium mit einer Million Liter Wasser und 1.500 Fischen, plötzlich zerbarst. Die Ursache wurde auf Materialermüdung zurückgeführt. Das Ereignis verursachte erhebliche Schäden im Hotel und führte zur vorübergehenden Schließung.

Neuanfang mit neuem Konzept

Marco Eichhorn, General Manager im Radisson Collection Hotel, Berlin, sagt zur Eröffnung: „Im Herzen Berlins bietet ein Aufenthalt im Radisson Collection Hotel, Berlin die perfekte Gelegenheit, die Stadt von ihrer schönsten Seite zu erleben. Mit viel Leidenschaft haben wir ein einzigartiges Hotelerlebnis geschaffen – ganz im Sinne unseres Mottos: Welcome to the Exceptional. Der beeindruckende Living Tree in unserer Lobby und das brandneue San Éna Restaurant sind nur zwei der Highlights, die unser Hotel zu etwas ganz Besonderem machen. Ein großer Dank gilt der Eigentümerin dieser einzigartigen Immobilie Union Investment, mit der wir in den letzten zwei Jahren voll Vertrauen und Engagement dieses spannende Projekt umgesetzt haben.“

„Wir gratulieren der Radisson Hotel Group zur Eröffnung für ihre Gäste an diesem einzigartigen Standort in Berlin und freuen uns, dass wir das spannende neue Lobby- und Gastronomie-Konzept so eng und partnerschaftlich begleiten durften“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Intercontinental bei Union Investment.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.

Wer seinen Fußball-Legenden schon immer mal ganz nahekommen wollte, hat nun dank der neuen „Legendary Rooms“ von Novotel und Paris Saint-Germain (PSG) Gelegenheit dazu. Diese bieten eine Mischung aus individuellem Design, digitaler Interaktion und Erinnerungsstücken.

Hilton bleibt zum neunten Mal in Folge die wertvollste Hotelmarke der Welt. Laut dem aktuellen Hotel-Ranking von Brand Finance liegt der Markenwert bei 11,6 Milliarden US-Dollar. Hinter Hilton folgen Hyatt und Hampton Inn.

nhow Hotels & Resorts haben mit „dance nhow, change now“ ein neues Konzept ins Leben gerufen, das Gäste dazu inspirieren soll, sich während ihres Aufenthalts durch die Kraft der Bewegung neu zu entdecken und zu verändern.

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection an der Côte d’Azur während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet.

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.