nhow will mit den Gästen tanzen

| Hotellerie Hotellerie

nhow Hotels & Resorts haben mit „dance nhow, change now“ ein neues Konzept ins Leben gerufen, das Gäste dazu inspirieren soll, sich während ihres Aufenthalts durch die Kraft der Bewegung neu zu entdecken und zu verändern. Die Initiative wird diese Woche im nhow Berlin, Europas erstem Musikhotel, vorgestellt. Höhepunkt ist ein Vortrag des britischen Tanzpsychologen Dr. Peter Lovatt – besser bekannt als Doctor Dance – der seit Jahrzehnten die Verbindung zwischen Bewegung, Denken, Emotionen und sozialen Bindungen erforscht. “dance nhow, change now” wird im Frühjahr in allen acht bestehenden nhow Hotels eingeführt und bis Jahresende auch in den neuesten Häusern der Marke, nhow Lima und nhow Roma, ausgerollt.

Das Konzept basiert auf Erkenntnissen aus den Bereichen Tanz-Neurowissenschaft, Neurokunst und Neuroästhetik. Die Initiative zeigt, wie tiefgreifend künstlerische Bewegung und Ausdruck das Gehirn stimulieren, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern können. Indem die nhow Hotels diese wissenschaftlichen Erkenntnisse in das Gästeerlebnis integrieren, sollen Momente der Transformation entstehen – voller Selbstausdruck, Inspiration und bleibender Erinnerungen. Vor allem aber laden die nhow Hotels & Resorts die Gäste dazu ein, aktiv für ihr körperliches und mentales Wohlbefinden zu sorgen – was zugleich die zentrale Motivation dieser Initiative ist. 

Zusammenarbeit mit Tanz-Influencern

Um dance nhow, change now mit Leben zu füllen, hat nhow mit Künstlern aus verschiedenen kreativen Disziplinen kooperiert – darunter neun internationale Tänzer und Influencer, die in den neuen Marken- und Hotelvideos zu sehen sind. Zu ihnen zählen die TikTok-Sensation Noel Robinson, bekannt für seine viralen Streetdance-Videos, sowie der britische Tänzer Will West, der im kürzlich erschienenen Film Wicked mitwirkte. 

Foto-Wanderausstellung

Die in Paris ansässige Porträt- und Modefotografin Daria Senin, bekannt dafür, menschlichen Ausdruck in Szene zu setzen, war eine der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung der neuen Markenkampagne. Ihre Aufnahmen stehen im Mittelpunkt einer Fotoausstellung, die in den kommenden Monaten durch alle nhow-Hotels touren wird. Den Auftakt macht nhow Berlin, wo die Ausstellung ab sofort für acht Wochen zu sehen sein wird. Die kreative Leitung und Produktion der begleitenden Videoserie übernahm Alexandra Rasmussen von der Kopenhagener Produktionsfirma NG Media.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.