Parkhotel Wangerooge: Unitels übernimmt Betrieb

| Hotellerie Hotellerie

Das Parkhotel Wangerooge wird künftig von der Unitels consulting GmbH im Management operativ geführt. „Nach zwei Jahren im Eigenbetrieb und nach der Geburt unseres vierten Kindes möchten wir die operative Führung unseres Hotels in professionelle Hände übergeben. Unitels kennen wir bereits seit 2017 als Partner und erfolgreiche Managementgesellschaft im Strandhotel Gerken, deren Miteigentümer wir sind“, erklären Jens und Birte Müller, die an ihrem Engagement auf der Insel festhalten. 

So ist Familie Müller weiterhin Eigentümerin des Parkhotels und Jens Müller bleibt Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft des Hauses. „Wir freuen uns, mit dem kleinen feinen Parkhotel ein weiteres Hotel auf Wangerooge managen zu können, nachdem wir bereits das Strandhotel Gerken seit vier Jahren führen“, erklärt Roman Schmitt, Geschäftsführer der Unitels, der bereits 17 Jahre Erfahrung mit der Führung von Hotels auf Wangerooge hat. 

Jens und Birte Müller sind Miteigentümer der Immobilie Strandhotel Gerken Wangerooge, deren Betriebsgesellschaft seit 2017 von der Unitels als Managementbetrieb geführt wird. Beide Hotels, das Parkhotel Wangerooge sowie das Strandhotel Gerken, werden vom Regionaldirektor der Unitels, Sven Appelt, betreut. Hotelleiter im Parkhotel ist Renzo Feletto, der bereits seit zehn Jahren für Roman Schmitt auf Nordseeinseln tätig ist.

Das Parkhotel Wangerooge mit 26 Zimmern liegt im Ortskern von Wangerooge, inmitten einer Parklandschaft und in der Nähe vom Hauptstrand und Bahnhof. Das Hotel bietet acht Suiten, 16 Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer. Gästen stehen ein Restaurant, eine Hotelbar sowie ein Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Sanarium sowie einem Fitnessbereich zur Verfügung.

 Neben den beiden Hotels auf Wangerooge führt die Unitels consulting im Management sechs Hotels an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Gießen, Kaiserslautern, Osnabrück und Wiesbaden. Ein weiteres Hotel entsteht gerade in München und soll im September 2021 eröffnet werden, während von Juni an ein weiterer Managementbetrieb im fränkischen Weibersbrunn das Portfolio ergänzen wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.