Schweizer Bürgenstock Resort gewinnt den German Design Award

| Hotellerie Hotellerie

Das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa, ein Teil des Bürgenstock Resort Lake Lucerne am Vierwaldstättersee, gewinnt den angesehenen „German Design Award“ in der Kategorie „Interieur Architecture“. Der Premiumpreis des Rats für Formgebung zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Die jährlich prämierten Einreichungen sind alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft.

Nur ein Jahr nach der Eröffnung kann das Bürgenstock Resort Lake Lucerne alle Rekorde auf eine stattliche Liste an Preisen und Auszeichnungen zurückblicken: Nach der Auszeichnung der Schweizer Sonntagszeitung als bestes Wellnesshotel, dem Preis „bester Wellnessbereich“ des New Yorker Hospitality Design Magazins, dem Sustainability Award der European Hotel Managers Association sowie der Krönung zum „Hotel des Jahres 2019“ durch den angesehenen GaultMillau geht der Siegeszug des außergewöhnlichen Resorts nun in die nächste Runde. Denn nicht nur die Lage und Architektur des Fünf-Sterne-Superior Bürgenstock Hotel & Alpine Spa knapp 500 Meter über dem Vierwaldstättersee ist einzigartig, auch die Gestaltung im Inneren löst bei Design-Experten Begeisterung aus.

Ausgezeichnetes Interieur
Die Fachjury des German Design Awards schwärmt vom Bürgenstock Hotel & Alpine Spa und begründet seine Auszeichnung mit den Worten: „Das in sich stimmige Interieur-Design der gesamten Hotel-Anlage überzeugt durch die Verwendung hochwertiger Materialien genauso, wie die dazu passend ausgesuchten, zeitlos modernen Möbel. Ein bis ins Detail perfekt durchorchestriertes Design, das immer auch mit dem umliegenden fantastischen Panorama korrespondiert.“ Das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa, ein Teil des Bürgenstock Resort Lake Lucerne, ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Die 102 Zimmer und Suiten des Hotels verfügen alle über einen Panoramablick auf den Vierwaldstättersee. Die Instandsetzung des Resorts, sowie die architektonischen Akzente des Bürgenstock Hotel & Alpine Spa sind dem Mastermind Bruno H. Schöpfer zuzuschreiben. Für die Gestaltung der Inneneinrichtung holte er sich das Londoner MKV Design-Haus an Bord.

Einzigartig bis ins Detail
Managing Director Bruno H. Schöpfer hat ein Händchen für Extravaganz: „Wir wussten schon bei der Planung, dass passend zu der außergewöhnlichen Panoramalage auch das Innenleben des Resorts im Einklang mit der einzigartigen Natur stehen muss. Dieses Bestreben haben wir bis ins Detail fortgeführt – mit Quarzgestein und italienischem Amara Marmor in den Bädern sowie einer großzügigen Doppelbadewanne direkt am Panoramafenster. Mit minimalistischen Möbeln wurde ein zeitloser Stil erschaffen, der mit dem Ausblick vor den Fenstern die perfekte Symbiose eingeht.“

Robert P. Herr, Generalmanager des Bürgenstock Resorts ergänzt: „Das Innendesign stößt nicht nur bei internationalen Juroren auf große Resonanz, auch von unseren Gästen bekommen wir täglich Komplimente für die einmalige Designsprache und die Hochwertigkeit der verwendeten Materialien.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.