Six Senses plant neues Luxushotel an Portugals Atlantikküste

| Hotellerie Hotellerie

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resor: Das Six Senses Comporta, das gemeinsam mit VIC Properties entwickelt wird, soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen Pinheirinho, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 65 Residenzen entstehen.

Nachhaltiges Design und regionale Architektur

Das Resort soll sich harmonisch in die Natur einfügen. Das Konzept basiert auf nachhaltigem Design und greift regionale Bauweisen auf. Neben klassischen Hotelzimmern bietet das Resort Residenzen in verschiedenen Kategorien wie Forest, Sand Dune und Lake. Eigentümer dieser Residenzen erhalten Zugang zu den Hotelannehmlichkeiten, darunter eine exklusive Owner’s Lounge.

Erholung, Kulinarik und Naturerlebnis

Das Resort setzt auf ein ganzheitliches Erholungskonzept. Ein besonderes Highlight ist der „Path of Life“, ein Rundweg, der Gäste durch die Landschaft führt und zum bewussten Naturerlebnis einlädt. Das Six Senses Spa bietet umfassende Wellness- und Hydrotherapie-Anwendungen.

Kulinarisch setzt das Hotel auf regionale und nachhaltige Zutaten. Neben dem Hauptrestaurant mit Produkten aus dem eigenen Gemüsegarten wird es eine Weinbar, eine Poolbar sowie eine Grillstation geben. Zusätzlich sollen Pop-up-Kochkurse und Events stattfinden.

Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

„Unsere Philosophie ist es, Räume zu schaffen, die Menschen mit der Natur verbinden“, so Neil Jacobs, CEO von Six Senses. João Cabaça, CEO von VIC Properties, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir wollen ein nachhaltiges Erbe schaffen, das die Landschaft respektiert und die Kultur der Region bewahrt.“

Mit der Eröffnung des Six Senses Comporta wird das bestehende IHG-Portfolio in Portugal, das derzeit 34 Hotels umfasst, weiter ausgebaut. Das Resort ergänzt zudem die Six Senses Standorte in Europa, darunter Häuser in Italien, der Schweiz, Frankreich und Spanien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.