Six Senses plant neues Luxushotel an Portugals Atlantikküste

| Hotellerie Hotellerie

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resor: Das Six Senses Comporta, das gemeinsam mit VIC Properties entwickelt wird, soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen Pinheirinho, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 65 Residenzen entstehen.

Nachhaltiges Design und regionale Architektur

Das Resort soll sich harmonisch in die Natur einfügen. Das Konzept basiert auf nachhaltigem Design und greift regionale Bauweisen auf. Neben klassischen Hotelzimmern bietet das Resort Residenzen in verschiedenen Kategorien wie Forest, Sand Dune und Lake. Eigentümer dieser Residenzen erhalten Zugang zu den Hotelannehmlichkeiten, darunter eine exklusive Owner’s Lounge.

Erholung, Kulinarik und Naturerlebnis

Das Resort setzt auf ein ganzheitliches Erholungskonzept. Ein besonderes Highlight ist der „Path of Life“, ein Rundweg, der Gäste durch die Landschaft führt und zum bewussten Naturerlebnis einlädt. Das Six Senses Spa bietet umfassende Wellness- und Hydrotherapie-Anwendungen.

Kulinarisch setzt das Hotel auf regionale und nachhaltige Zutaten. Neben dem Hauptrestaurant mit Produkten aus dem eigenen Gemüsegarten wird es eine Weinbar, eine Poolbar sowie eine Grillstation geben. Zusätzlich sollen Pop-up-Kochkurse und Events stattfinden.

Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

„Unsere Philosophie ist es, Räume zu schaffen, die Menschen mit der Natur verbinden“, so Neil Jacobs, CEO von Six Senses. João Cabaça, CEO von VIC Properties, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir wollen ein nachhaltiges Erbe schaffen, das die Landschaft respektiert und die Kultur der Region bewahrt.“

Mit der Eröffnung des Six Senses Comporta wird das bestehende IHG-Portfolio in Portugal, das derzeit 34 Hotels umfasst, weiter ausgebaut. Das Resort ergänzt zudem die Six Senses Standorte in Europa, darunter Häuser in Italien, der Schweiz, Frankreich und Spanien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.