St. Moritz: Grand Hotel des Bains Kempinski feiert 20-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Diese Wintersaison ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Grand Hotel des Bains Kempinski, denn im Dezember 2022 begeht das Hotel sein 20jähriges Jubiläum. Um diese zwei Jahrzehnte zu feiern, lädt das Hotel seine Gäste und die Einwohner von St. Moritz ein, die frisch renovierte Lobby und die neue Lobby-Bar zu erleben, die im zeitgenössischen Stil neu gestaltet wurde.

Das Hotel kann auf eine renommierte Geschichte zurückblicken. Berühmt wurde die Destination St. Moritz Bad durch die kohlensäure- und eisenhaltige Mauritiusquelle, die im 19. Jahrhundert zum ersten Kurtourismus führte. Seitdem können die Gäste des Hotels das Quellwasser aus einem Brunnen im Spa-Bereich des Hotels probieren. Vor 20 Jahren hat Kempinski das Grand Hotel nach einer 14-monatigen Renovierung wieder eröffnet.

Das Hotel liegt am Fuße der Signalbahn und der legendären Hahnensee-Piste und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, per Ski in/out in die Skigebiete Corviglia und Corvatsch zu gelangen. Die Langlaufloipen und Wanderwege im Hotelpark führen zudem direkt zu den Seen und Wäldern des Engadins.

Das Grand Hotel des Bains hat seinen Lobbybereich und die angrenzende Bar zwei Monate lang renoviert. Die Renovierung umfasste auch die Neugestaltung des Buffet-Bereichs im Hauptrestaurant Les Saisons, einen neuen Eingangs- und Empfangsbereich, sowie neue Shopping-Einheiten. Der Architekt Nikolas Travaseros, der zugleich auch Innenarchitekt ist, der bereits am Grace La Margna und anderen Projekten gearbeitet hat, leitete dieses Projekt. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.