St. Moritz: Grand Hotel des Bains Kempinski feiert 20-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Diese Wintersaison ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Grand Hotel des Bains Kempinski, denn im Dezember 2022 begeht das Hotel sein 20jähriges Jubiläum. Um diese zwei Jahrzehnte zu feiern, lädt das Hotel seine Gäste und die Einwohner von St. Moritz ein, die frisch renovierte Lobby und die neue Lobby-Bar zu erleben, die im zeitgenössischen Stil neu gestaltet wurde.

Das Hotel kann auf eine renommierte Geschichte zurückblicken. Berühmt wurde die Destination St. Moritz Bad durch die kohlensäure- und eisenhaltige Mauritiusquelle, die im 19. Jahrhundert zum ersten Kurtourismus führte. Seitdem können die Gäste des Hotels das Quellwasser aus einem Brunnen im Spa-Bereich des Hotels probieren. Vor 20 Jahren hat Kempinski das Grand Hotel nach einer 14-monatigen Renovierung wieder eröffnet.

Das Hotel liegt am Fuße der Signalbahn und der legendären Hahnensee-Piste und bietet seinen Gästen die Möglichkeit, per Ski in/out in die Skigebiete Corviglia und Corvatsch zu gelangen. Die Langlaufloipen und Wanderwege im Hotelpark führen zudem direkt zu den Seen und Wäldern des Engadins.

Das Grand Hotel des Bains hat seinen Lobbybereich und die angrenzende Bar zwei Monate lang renoviert. Die Renovierung umfasste auch die Neugestaltung des Buffet-Bereichs im Hauptrestaurant Les Saisons, einen neuen Eingangs- und Empfangsbereich, sowie neue Shopping-Einheiten. Der Architekt Nikolas Travaseros, der zugleich auch Innenarchitekt ist, der bereits am Grace La Margna und anderen Projekten gearbeitet hat, leitete dieses Projekt. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.