Stabwechsel im Söl’ring Hof auf Sylt: Johannes King übergibt an Jan-Philipp Berner

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer gemeinsamen Vorbereitungsphase übergibt Johannes King, Patron des Söl’ring Hofs in Rantum, Geschäftsführer und Gesellschafter der gleichnamigen Betreibergesellschaft, zum 1. Januar 2022 das Zepter an seinen Küchenchef Jan-Philipp Berner. Hinter der gemeinsam ausgearbeiteten Zäsur verbirgt sich ein lange vorbereiteter Führungswechsel im Luxushotel auf den Rantumer Dünen, das 15 Zimmer, sowie Suiten und ein 2-Sterne-Gourmetrestaurant umfasst.

Für Johannes King galt schon immer die unternehmerische Maxime: „Alles hat seine Zeit!“ Mit diesem Credo habe er sich stets auf Weiterentwicklung und Fortschritt konzentriert und seinem Kollegen Jan-Philipp Berner nach und nach weitere Verantwortung übertragen. Seit 2013 leitet Berner die Küche des Söl’ring Hof, seit 2018 verantwortet er als Küchenchef gemeinsam mit der Restaurantleiterin und Sommelière Bärbel Ring das 2-Sterne-Restaurant.

„Ich hatte schon damals den Entschluss gefasst, diesem großartigen Duo im richtigen Moment das Steuerrad zu übergeben. Beide kennen das Haus wie Niemand sonst, leben diese ganz besondere DNA. Sie bringen Leidenschaft und Energie mit, sind gemeinsam mit dem ganzen Team gewachsen. Sie haben Verantwortung übernommen, hart gearbeitet und sie zeigen jeden Tag, was ihnen dieser einzigartige Ort bedeutet – der eben mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Der kulinarische Stabwechsel war der erste Schritt, um eine neue Ära im Söl‘ring Hof einzuleiten. Sie war der vorbereitende Beginn für die jetzige Schlüsselübergabe und zeigt wie gut ein Führungsteam gemeinsame Wege geht und lenkt.“ erklärt Johannes King.

Jan-Philipp Berner wird ab dem 1. Januar 2022 als Geschäftsführer und Gesellschafter der Söl’ring Hof Betriebs GmbH die Geschicke auf der Düne lenken. Dieser Schritt wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & InnovationGmbH unternehmerisch getragen.

Berner kann auch in Zukunft auf ein erfahrenes Führungsteam im Hotel mit Kathy Burkardt und Maj-Britt Mangelsen, sowie weitere 54 Mitarbeiter setzen. „Ich empfinde es als großes Privileg, diese Aufgabe zu übernehmen und ich bin Johannes King dankbar – dafür, dass er immer an mich geglaubt hat und auch dafür, dass er diesen Weg schon vor einigen Jahren vorbereitet hat. So fühle ich mich sehr gut gerüstet für diese grandiose, verantwortungsvolle und spannende Aufgabe.“ kommentiert der gebürtige Göttinger diesen Schritt. „Der persönliche und sehr individuelle Führungsstil im Hause wird auch weiterhin das Herz dieses Ortes bilden.“ sagt Berner. Die geschaffenen Werte im Söl'ring Hof
bleiben die Basis unseres Erfolgs, an dem wir stetig weiterarbeiten werden.”

Johannes King wird dem Haus stets als Ratgeber zur Seite stehen und bleibt der Insel erhalten. Er konzentriert sich weiterhin auf seinen Genuss-Shop in Keitum und wird vor allem seine eigene Marke, unter der er als „Sylter Manufaktur - Johannes King“ Feinkost und Schönes für Kulinarik-Liebhaber vertreibt, weiterentwickeln.

„Ich freue mich sehr, dass mit dieser unternehmerischen Entscheidung der Söl’ring Hof, Jan-Philipp Berner und natürlich auch ich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung folgen können und dass wir vertrauensvoll, wertschätzend und respektvoll verbunden sind. Ich wünsche diesem grandiosen Team und dem Söl’ring Hof von Herzen alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.“

King hat seinen Nachfolger Jan-Philipp Berner und zugleich das 56-köpfige Team rechtzeitig auf den Wechsel vorbereitet. Dieser wird auch von Kings Mitgesellschafter, Dirk Iserlohe, CEO der HONESTIS AG und Aufsichtsratsvorsitzender der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH in vollen Zügen unterstützt.

Auch Iserlohe, Aufsichtsratsmitglied der damaligen Dorint AG, war es, der Johannes King seinerzeit in der Bauphase des Luxushotels für die Dorint Hotelgruppe aus Berlin nach Sylt gelockt hat. Gemeinsam blickt man nun auf über 22 erfolgreiche, gemeinsame Jahre für den Söl‘ring Hof zurück.

Dirk Iserlohe bedankt sich bei Johannes King für dessen unternehmerisches Engagement für das Fünf-Sterne-Hotel, das seit Ende 2019 zur Hommage Luxury Hotels Collection gehört: “Johannes King hat es verstanden, unser Luxusresort und das Zwei-Sterne-Restaurant mit viel Weitblick, Empathie und noch mehr Liebe zum Detail über 20 Jahre zu führen. Sein großer Erfolg für das Haus ist zugleich ein Erfolg für unseren gesamten Konzern! Der Generationswechsel war von Johannes King zum jetzigen Zeitpunkt gewollt und perfekt vorbereitet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jan-Philipp Berner und bin sicher, dass er die Ära Johannes King weiter in die Zukunft führen wird“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.