The David Kempinski eröffnet an Tel Aviv’s Strandpromenade

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels begrüßt in seinem neuesten und weltweit 80. Hotel, dem The David Kempinski Tel Aviv, nun die ersten Gäste. Das von Feigin Architects entworfene 34-stöckige Hochhaus mit 250 Zimmern und Suiten eröffnet passend zur Wiederöffnung der israelischen Grenzen für den internationalen Tourismus vor wenigen Wochen. 

Zu den Highlights des Hauses gehören 56 Suiten, die mit raumhohen Fenstern einen Blick auf das Mittelmeer bieten. Darunter befindet sich auch die größte Triplex-Penthouse-Suite in ganz Tel Aviv mit einer Fläche von mehr als 370 Quadratmetern und einem Panoramablick durch sechs Meter hohe Fenster. Das Penthouse verfügt über zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad, einen Wohn- und Essbereich, einen Fitnessraum und eine private Terrasse mit einem 10 Meter langen Infinity-Pool.

Unter der Leitung des Küchenchefs Mor Cohen kann sich der Gast in fünf unterschiedlichen, koscheren Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen: Im Sereia Restaurant, einem gehobenen Fischrestaurant mit  fangfrischem Angebot; in der Sereia Lounge, die ein gesundheitsorientiertes Menü und Gebäck anbietet; in der Horizon Lounge im 22. Stock, die Gästen ausgewählter Zimmer und Suiten zur Verfügung steht und in der rund um die Uhr Speisen serviert werden; an der Pool Bar, die leichte Snacks und Getränke mit Blick auf Infinity-Pool und Mittelmeer offeriert; und in der Common Bar, einem Zwei-in-Eins-Barkonzept, das eine Zigarrenbar der Marke Cohiba Atmosphere sowie Israels erste House of Macallan Whisky Bar umfasst.

Die Dachterrasse mit Privatpool ist tagsüber den Gästen der Signature Suites vorbehalten – ab Juli 2022 verwandelt diese sich am Abend in das Cloud51 Restaurant und Bar.

Im Herzen des "tayelet" (wie die Uferpromenade von Tel Aviv auf Hebräisch genannt wird) gelegen, befindet sich das neue Luxushotel nur wenige Schritte von den Outdoor Sport- und Wasseraktivitäten der Stadt entfernt, wo Gäste vom Standup-Paddling über Surfkurse bis hin zu Fahrradtouren oder Yogakursen ein umfassendes Angebot erwartet. Das The David Kempinski Tel Aviv hat einen direkten Zugang zum Strand und bietet seinen Gästen ein Strandpaket mit Handtüchern, Sonnencreme, Snacks und Erfrischungen an.

"Mit der Eröffnung des 80. Hotels und der Ankunft in einer der aufregendsten Destinationen der Welt, setzt das The David Kempinski Tel Aviv einen weiteren Meilenstein für die Marke Kempinski", so General Manager Guy Klaiman. "Es verbindet die Kempinski Tradition von exzellentem Service, entspanntem Luxus und hervorragender europäischer Gastfreundschaft mit unserer unverwechselbaren Herzlichkeit und Innovation. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein Zuhause zu bieten, in das sie bei jedem Besuch in der Stadt gerne zurückkehren werden.”

Neben dem kulinarischen Angebot verfügt das Hotel über das OKOA Spa mit 11 Behandlungsräumen inklusive zwei Paarräume mit Jacuzzis, einem voll ausgestatteten Fitnessraum, Saunen sowie einem Entspannungsbereich. Maniküre, Pediküre und Friseurtermine sind durch das hauseigene Team buchbar. Für Veranstaltungen, Hochzeiten, Bar Mitzvahs, Konferenzen und Meetings aller Art bietet das The David Kempinski Tel Aviv Tagungs- und Banketträume, in denen der bekannte Küchenchef Omri Magal bis zu 500 Gäste verköstigen kann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.