Thomas Huber unterstützt Kempinski Hotel Berchtesgaden im Mitarbeiter-Boulderraum

| Hotellerie Hotellerie

Im Kempinski Hotel Berchtesgaden steht den Mitarbeitenden nun ein eigener Boulderraum zur Verfügung, der im Rahmen der neuen Team-Apartments entstanden ist. Das Schrauben der ersten Routen übernahm Extremkletterer Thomas Huber, der sich als ganz besondere Herausforderung auch mit seiner eigenen „Huber Route“ an der Wand verewigte. Unterstützung bekam der Extremsportler von seinem langjährigen Freund Ulrich Heimann, Sternekoch und Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden.

Ulrich Heimann kennt sich als Zuständiger für die Instandhaltung der Routen im Klettersteigverein bestens mit den verschiedenen Schwierigkeitsgraden beim Klettern aus und verbringt auch privat viel Zeit am Fels. Die Routenplanung an der Boulderwand ist für den Hobbysportler allerdings Neuland. Thomas Huber ist dagegen ein echter Boulderprofi. „Für mich ist eine Boulderwand die Tür nach draußen in die große, weite Welt des Kletterns“, so Huber. „Im Boulderraum trainiert man die Basis für die großen Abenteuer in den Wänden, findet neue Inspiration und dazu macht es einen Riesenspaß mit einer hundertprozentigen Entspannungsgarantie. Daher freue ich mich sehr, diesen Raum mitgestalten zu dürfen und bin mir sicher, dass die Hotelmitarbeitenden hier einen schönen Ausgleich zu ihrem Alltag finden werden.“

Der Sternekoch und der Extremkletterer lernten sich bereits vor Jahren durch die gemeinsame Leidenschaft für den Bergsport kennen. „In der Küche wie auch beim Klettern muss man absolut fokussiert sein und sich auf das konzentrieren, was man gerade im Moment macht. Dadurch waren Thomas und ich direkt auf einer Wellenlänge“, erklärt Ulrich Heimann. „Ich hatte großen Spaß daran, ihn beim Schrauben zu beobachten und habe natürlich die Huber-Route als erster getestet“, lacht der sportliche Küchenchef.

In Zukunft können die Mitarbeitenden des Kempinski Hotel Berchtesgaden ihren Boulderraum dann selbst gestalten: Interessierte und im Bouldern erfahrene Kolleginnen und Kollegen lernen in einem Schrauberkurs, wie sie Routen planen und Griffe in der Wand befestigen. Lediglich die „Huber-Route“ wird eine feste Konstante bleiben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.