Upside-Hotels pachten Delta-Hotel in Offenbach

| Hotellerie Hotellerie

Das Delta-Hotel in Offenbach hat in den letzten Jahren diverse Eigentümer und Betreiber gesehen. Jetzt übernimmt die Upside Hotels & Resorts Holding als neuer Pächter die Herberge. Upside ist eine Unternehmung von Stephan Gerhard, der gerade erst, mit einer anderen Marke, das Hotel Zumnorde in Erfurt übernommen hatte.

Das Delta Hotel in Offenbach war zuvor seit 2018 von der Odyssey Hotel Group betrieben worden. Mit dem Pächterwechsel soll offenbar auch der Zusatz "by Marriott" aus dem Hotelnamen verschwinden.

Dem Vernehmen nach, will der chinesische Eigentümer des Hotels, die New Century Investment, jetzt vier Millionen Euro in das Hotel zu investieren. Damit sollen vor allem die Zimmer und die Gastronomieflächen aufgewertet werden.

An der Positionierung des 222-Zimmer-Hotels will der neue Pächter festhalten. „Wir möchten der Preisführer in Offenbach bleiben und das Hotel mit Upside Hotels als klassisches upscale bis upper upscale Produkt auf Vier- bis Viersterne-Superior-Niveau betreiben“, so Stephan Gerhard, CEO der Solutions Holding. Es solle bewusst kein Lifestyle-Produkt werden

„Wir werden die Hotelgastronomie im ersten Stock bündeln, wo sich auch die Terrasse befindet. Der Barbereich wird aus dem Erdgeschoss dorthin verlegt. An die bisherige Stelle der Bar wird die Bonvoy Lounge treten“, erklärt Asset-Manager und Owners Representative Michael Schnürle von Horwath HTL Germany.

„Wir freuen uns sehr, dass die Stabsübergabe sehr schnell und völlig reibungslos verlaufen ist und dass sowohl General Manager Alexander Doll als auch das gesamte Team dem Delta Hotel Offenbach erhalten bleiben,“ so Gerhard

Das direkt am Mainufer gelegene Hotel verfügt über 223 Zimmern mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, Meeting- und Konferenzräume, Restaurant, Fitnessbereich und Parkgarage. Das markante Gebäude mit seinen 17 Stockwerken gehörte bis 2009 zu Golden Tulip. 2013 wurde es von dem chinesischen Reise- und Hotelkonzern New Century übernommen, umgebaut und im Juni 2016 in Eigenregie wieder eröffnet. Dann kam Odyssey 2018 als Pächter hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.

Wer seinen Fußball-Legenden schon immer mal ganz nahekommen wollte, hat nun dank der neuen „Legendary Rooms“ von Novotel und Paris Saint-Germain (PSG) Gelegenheit dazu. Diese bieten eine Mischung aus individuellem Design, digitaler Interaktion und Erinnerungsstücken.

Hilton bleibt zum neunten Mal in Folge die wertvollste Hotelmarke der Welt. Laut dem aktuellen Hotel-Ranking von Brand Finance liegt der Markenwert bei 11,6 Milliarden US-Dollar. Hinter Hilton folgen Hyatt und Hampton Inn.

nhow Hotels & Resorts haben mit „dance nhow, change now“ ein neues Konzept ins Leben gerufen, das Gäste dazu inspirieren soll, sich während ihres Aufenthalts durch die Kraft der Bewegung neu zu entdecken und zu verändern.

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection an der Côte d’Azur während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet.

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.