Volkswagen Immobilien eröffnet Splace Business Apartments in Wolfsburg

| Hotellerie Hotellerie

Mit Splace Business Apartments hat Volkswagen Immobilien (VWI) erstmals eine eigene Marke für Serviced Apartments an den Start gebracht. Der Neubau befindet sich in Wolfsburg nahe des Volkswagen Werks und umfasst 60 Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments auf Zeit.

„Wir freuen uns, dass Volkswagen Immobilien auf das Zukunftsthema Temporäres Wohnen setzt und erstmals ein Serviced-Apartment-Angebot in sein Portfolio aufgenommen hat“, so Anett Gregorius von Apartmentservice, die die Entwicklung der Marke Splace Business Apartments von Anfang an beraten hat.

Erstmals hatte Volkswagen Immobilien 2016 die Idee für ein eigenes Serviced-Apartment-Angebot. Anfang 2020 eröffnete das Unternehmen die ersten Splace Business Apartments in Wolfsburg nahe des Volkswagen Werks im Wohnbauprojekt „Stadtgarten Wellekamp”. Entworfen von Reichel + Stauth Architekten, verfügt das neue Gebäudeensemble über 60 Business Apartments und 56 Mietwohnungen. Die möblierten Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments werden in drei Kategorien zwischen 26 und 46 Quadratmeter angeboten und verfügen über einen Balkon, Fußbodenheizung und eine Küche inklusive Geschirrspüler und Kaffeeautomat. Zu den Services und Leistungen zählen unter anderem der hauseigene Fitnessbereich, die möblierte Dachterrasse mit einem Elektrogrill, die Lobby sowie die Lounge mit Außenterrasse und Präsentationstechnik. Hinzu kommen Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, ein hauseigener Waschsalon sowie eine Paket-Servicebox.

Ende Januar 2020 eröffnete der VWI-Geschäftsführer Meno Requardt gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs, dem VW-Vorstand Finanzen und IT Frank Witter, dem VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh, dem VWI-Leiter Wohnimmobilien Ulrich Sörgel und Apartmentservice-Inhaberin Anett Gregorius offiziell das Haus.

„Mit Splace wollen wir eine breite Zielgruppe ansprechen, wie mobile Manager, Projektmitarbeiter oder Fachkräfte, die ein Zuhause auf Zeit benötigen”, erklärte Meno Requardt und betonte, dass sich das Angebot nicht nur an VW-Mitarbeiter richtet. „Die aktuelle Nachfrage für diese Wohnform zeigt uns, dass wir hier die richtige Entscheidung getroffen haben”, ergänzt er.

Auch die Stadt Wolfsburg begrüßte Splace. „Durch das neue Wohnangebot wird unsere Stadt attraktiver und vielfältiger gestaltet”, stellte Oberbürgermeister Klaus Mohr heraus. Wolfsburg würde sich dem Ziel nähern „10.000 neue Wohneinheiten” bis 2025 zu schaffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.