25hours startet Kooperation mit Volvo

| Marketing Marketing

Die 25hours Hotels haben eine Kooperation mit Volvo Car Germany gestartet. An verschiedenen Standorten in Deutschland steht den Gästen künftig ein elektrisches SUV zur freien Nutzung zur Verfügung. Den Auftakt macht das 25hours Hotel The Circle in Köln, weitere Städte wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München folgen. 

Ob private Stippvisite oder beruflicher Aufenthalt, wer in einem der 25hours Hotels eincheckt, bleibt mobil, ohne sich ein Taxi, ein Uber oder einen Mietwagen organisieren zu müssen. Gäste können dafür einen Volvo EX30 nutzen – und das bis zu einen Tag lang. Die Buchung erfolgt dabei online, der Fahrzeugschlüssel wird an der Rezeption übergeben, wo auch noch eine kurze Einweisung ins Fahrzeug erfolgt. 

Zum Starttermin der Kooperation formulierten Frank Schuran, Director CX und Marketing Operations der Volvo Car Germany GmbH und Bruno Marti, EVP of Brand Marketing der 25hours Hotels, die gemeinsame Ausrichtung der Partnerschaft: „Der Volvo EX30 erweitert das vielseitige Portfolio der 25hours Dienstleistungen um eine attraktive Mobilitätslösung, die alle Gäste je nach Verfügbarkeit nutzen können. Wie bei jedem Volvo profitieren sie dabei von einem markanten, skandinavisch geprägten Design, umfassender Sicherheits- und Komfortausstattung und uneingeschränkter Alltagstauglichkeit – auch und gerade mit einem vollelektrischen und lokal emissionsfreien Antrieb.“ 

„Unser kleinster Volvo feiert den nächsten großen Aufschlag: Nach unserer 24-Stunden-Probefahrtaktion im deutschen Volvo Partnernetz und der großen Volvo Deutschland-Tour im Sommer mit neun Stationen, markiert nun die neue Partnerschaft mit den 25hours Hotels den nächsten Schritt, um unsere Sichtbarkeit und Wahrnehmung als führende E-Mobilitätsmarke weiter auszubauen“, ergänzt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.