Adagio zeigt europaweite Werbekampagne

| Marketing Marketing

Ein Jahr nach der letzten Kampagne (Tageskarte berichtete) kehrt Adagio auf die Bildschirme zurück. Dabei ist diese Kampagne mit ihrem Claim „Bei uns genauso wie bei Euch" auch eine Premiere für die Marke: Sie wurde in drei Sprachen produziert. Neben Adagios Muttersprache Französisch und Englisch erstmals auch auf Deutsch. Das unterstreicht, dass Deutschland neben Frankreich und Großbritannien zu den Schlüsselmärkten gehört, in denen Adagio weiterhin große Entwicklungsambitionen hegt. Begleitet wird Adagio wieder von der Agentur Josiane. 

Das Versprechen: Sich wie zu Hause fühlen

Nach dem Motto „Ich habe dort gelebt“ der letzten Kampagne aus dem Jahr 2023 setzt die neue Kampagne auf den Aufhänger „Bei uns genauso wie bei Euch“. Der Claim knüpft direkt an die Markensignatur „here for you“ an und verdeutlicht Adagios Werbeversprechen: Ob Freizeitreisender oder Geschäftsreisender, in den Aparthotels findet jeder ein einladendes und warmes Ambiente mit zahlreichen Serviceleistungen, die dafür sorgen, dass man sich wie zu Hause fühlt. Um das zu verkörpern, hat Adagio erneut Marc, den Comedian der letzten Kampagne, engagiert. In Form einer Geschichte setzt Adagio weiterhin auf einen humorvollen und schrägen Tonfall.

„Es war wichtig, auf dem im letzten Jahr begonnenen Kommunikationstenor aufzubauen. Daher war es sofort selbstverständlich, Marc 2024 zurückzubringen! Wir wissen sehr gut, wie schwierig es ist, in der Welt des Hoteltourismus Beachtung zu finden und waren daher begeistert, neue Geschichten mit dieser unglaublichen Figur zu entwickeln, die dazu beiträgt, die Persönlichkeit der Marke zu bereichern", so Laurent Allias, Gründer Josiane.

Eintauchen in ein Apart…Hotel!

In einem ersten 20-sekündigen Spot, der hauptsächlich für das Fernsehen bestimmt ist, führt Marc durch sein neues „Zuhause“. Mit der Selbstsicherheit eines Hausherrn zeigt er seinen Besuchern die verschiedenen Räume: die Küche, das Wohnzimmer, die Dusche, das Schlafzimmer... Nur dass die Zuschauer am Ende seiner Zimmertour erfahren, dass er erst... am Vortag „eingezogen“ ist und das auch nur für vier Tage. Und ja, es ist ein Adagio Aparthotel, aber selbst wenn er nur vier Tage dort bleibt, ist diese Wohnung so gut für ihn geeignet, dass er sich dort bereits „zu Hause“ fühlt.

Der Film wird durch fünf digitale Einspieler von 15 Sekunden Länge und sieben statische Bilder ergänzt, in denen Marc dabei beobachtet werden kann, wie er (so gut es geht) die Trends der sozialen Netzwerke ausprobiert. So z. B. die Morgenroutine des Profis, die Zimmertour durch ein Coliving-Apartment oder einen Livestream aus seiner voll ausgestatteten Küche. Auf diese Weise entdeckt der Zuseher im Detail die Bandbreite der Services, die in einem Adagio Aparthotel angeboten werden.

„Ein Jahr nach unserer letzten Kampagne und währenddessen Adagio sein Wachstum in Frankreich und international fortsetzt, bringen wir in dieser neuen Kampagne mit Humor und Authentizität zum Ausdruck, welchen Unterschied die Erfahrung, die Adagio bietet, innerhalb des schnell wachsenden Segments der Aparthotels macht. Gepflegtes Design, kommunikative Public Areas, neue innovative Angebote wie Coliving und die individuelle Aufmerksamkeit unserer Teams bei jedem einzelnen Gast: Dank all dem fühlen sich unsere Kunden bei uns wirklich wie zu Hause! Und genau das ermöglicht es uns, unsere Position als Europas führender Anbieter im Bereich der Aparthotellerie weiter zu festigen", so Virginie Barboux, Senior Vice President Marketing and Customer Relations Adagio.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.