a&o Hostels verbannen die Influencer

| Marketing Marketing

Viele Hotels setzen im Marketing auf Kooperationen mit den Influencern. Über den tatsächlichen Nutzen lässt sich streiten. Laut einer Studie der Reisemesse World Travel Market haben die „Digital Influencer“ nämlich nur einen überschaubaren Einfluss (Tageskarte berichtete). Die Hostelkette a&o sieht das offenbar genauso und will nun kein Geld mehr für das Influencer-Marketing ausgeben. 

Die Diskussion um die Zukunft von Instagram- und Youtube-Stars schlage aktuell hohe Wellen und manch einer betrachte die Ära der hochbezahlten Influencer bereits als beendet, erklärte der Online-Marketing-Chef des Unternehmens Thomas Hertkorn. Früher klang das noch anders. Es gab Zeiten, da hat a&o „Influencer“ offensiv angeworben.
 

„Sehr wenig redaktionelle Kontrolle, kaum messbarer direkter Impact und dazu unverhältnismäßig hohe Kosten“, das waren für ihn die Gründe, a&o´s Engagement in Sachen Influencer Marketing bereits im Frühherbst dieses Jahres einzustellen: „Unsere Maxime lautet schließlich ‘best value for money‘ – wir wollen keine Kostentreiber, sondern bezahlbaren Mehrwert für unsere Gäste", so Hertkorn.

Mit dem Schritt vollzieht das Unternehmen eine 180-Grad-Wende. Das Unternehmen plante ab März 2017 einen festen Teil des Jahresbudgets für Influencer ein, die mindestens sechsmal im Jahr YouTube-Clips, Instagram-Posts oder Blogbeiträge produzieren sollten.

„Die klassischen Werbemedien wie TV und Print erreichen unsere Zielgruppen oft nicht ausreichend. Deshalb streuen wir unsere Brandbotschaften künftig zusätzlich mit Influencern. Wir setzen auf authentische und unabhängige Multiplikatoren. Das heißt, wir wählen eher mittelgroße Nischen-Vlogger und Blogger mit hohem Follower-Engagement als große Player, die alle 2 Minuten ein neues Produkt bewerben“, betonte damals Phillip Winter, der CMO der A&O-Hotelgruppe.

Im Jahr 2016 starteten mit den Lifestyle & Beauty Channels der Schülerin Ema Louise (Deutschland) und den Studentinnen ViktoriaSarina (Österreich) YouTube-Testläufe.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.