Burger King lässt Fans Star-Wars spoilern

| Marketing Marketing

Wenn Raumschiffe, Laserschwertkämpfe und Wesen aus anderen Welten keine Lichtjahre mehr entfernt sind, freuen sich weltweit Millionen Liebhaber der legendären Film-Saga rund um die Sternkriege: Der Kampf um die Galaxie geht weiter und gleichzeitig in die letzte Runde, denn am 18. Dezember erscheint der letzte Teil der größten Weltraumsaga aller Zeiten in den deutschen Kinos.

Burger King schließt an den neuen Teil der Filmreihe an und stellt Fans ab sofort vor eine harte Entscheidung. Denn nur wer vor der Premiere bereit ist Spoiler laut vorzulesen, wird mit einem Whopper belohnt. Erstmals nutzt das Unternehmen in seiner App einen Coupon, der per Spracherkennung freigeschaltet werden kann.

Wenn die Geschichte über die „weit, weit entfernte Galaxis“ ihre lang ersehnte Fortsetzung erlebt, sind Premieren sofort ausverkauft. Weltweit fiebern Fans der letzten Episode der Weltraum-Saga entgegen und spekulieren dabei über ein mögliches Ende. Doch wie weit reicht die Liebe zum Film wirklich? Burger King hat eine irdische Aktion für Fans der Filmreihe und seine Gäste initiiert. Mit Hilfe der App und einer erstmalig integrierten Funktion zur Spracherkennung, können Gäste ab sofort einen kostenlosen Whopper erhalten. Die einzige Voraussetzung: Man muss sich zwischen seiner Liebe zum Film und seiner Liebe zum Whopper entscheiden!
 

Hierzu wird eine spezielle Kachel in der Burger King App platziert, durch welche ein Spoiler-Text aufgerufen werden kann. Liest man den dort angezeigten Filminhalt nun laut vor, wird das Lesen des Seiteninhaltes überprüft und der Gast erhält den exklusiven Voice-Controlled-Coupon.

Der Online-Film zur Kampagne wurde in einem eigens konzipierten Spoiler-Restaurant gedreht, zu dem Burger King wahre Sternkriege-Fans einlud. Das Dilemma: Nur wer sich spoilern ließ, erhielt das Essen kostenlos. Das gesamte Restaurant sowie sämtliche Produkte beinhalteten dabei verräterische Hinweise.

Jeder Produktname am Menu Board, jedes Namensschild, Strohhalme, Pommes und sogar das WLAN-Passwort enthielten Spoiler. Auch die Produktverpackungen wurden mit versteckten Spoilern versehen, manche wurden sogar beim Öffnen von einem Soundchip vorgetragen.

„Obwohl der Whopper dieses Mal einen galaktisch hohen Preis fordert, ist er diesen jedoch allemal wert. Mithilfe von moderner und erstmalig integrierter Spracherkennung bieten wir Nutzern unserer App dabei einen unterhaltsamen Mehrwert“, erklärt Klaus Schmäing, Director Marketing bei der Burger King Deutschland GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.