Burger King mischt sich ins McDonald's Monopoly ein

| Marketing Marketing

Auch in diesem Jahr lässt McDonald’s die eigenen Kunden wieder Aufkleber im Rahmen der Monopoly-Aktion sammeln. Dies nutzte Burger King nun für eine ungewöhnliche Kampagne: Wer eine Immobilie aus der Aufkleberaktion des Konkurrenten vorzeigt, bekommt einen Whopper Jr. gratis. 

Ein bekannter Brettspiel-Klassiker sei bei einer großen Burger-Kette aktuell in aller Munde, erklärte Burger King per Pressemitteilung. Dafür müssten Gäste bestimmte Straßen für einen Gewinn sammeln. Burger King biete im Rahmen einer einmaligen Aktion daher allen Besitzern eines Monopoly-Stickers im Tausch einen gratis Whopper Jr. In vier deutschen Städten könnten Immobilienbesitzer der großen Burger-Kette somit vom 13. bis 15. Dezember ganz einfach Ihren Hunger stillen.

Brettspiele seien in den meisten Fällen eine langwierige Angelegenheit, so Burger King weiter. Insbesondere im Falle eines Brettspiel-Klassikers, den jeder kenne und der bei einer großen Burger-Kette aktuell für das fleißige Sammeln von Straßen und anderen Immobilien sorge. Dass das dauern könne, wisse jedes Kind. Warum also Zeit verstreichen lassen, statt direkt über Los zu gehen und einen gratis Burger einzuziehen, fragt Burger King. Möglich ist der Tausch in den Restaurants am Hauptbahnhof in Düsseldorf, Hannover, München und Berlin. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Anbieter für Mehrwegsysteme Recup erweitert seine Aktivitäten in Österreich und startet eine Marketingkampagne. Das Unternehmen macht auf das Thema Verpackungsmüll aufmerksam und will durch ein flächendeckendes Pfandsystem den Markt verändern.

Das Berliner Unternehmen Precise Hotels & Resorts startet eine großangelegte Imagekampagne auf dem deutschen Markt. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ werden dabei landesweit TV- und Radiospots geschaltet.

Weiblich und jung: So sahen bisher die Werbefiguren der Weinbranche aus. Inzwischen gibt auch es Weinprinzen. Mit dem Wunsch nach Geschlechtergerechtigkeit hat das aber wenig zu tun.

Erst kürzlich feierte die familiengeführte Hotelgruppe ihr 20. Jubiläum. Nun folgt die Einführung eines neuen Logos. Dieses symbolisiert die Entwicklung und Expansion der Hotelkette, die von ursprünglich vier auf nun sieben Hotels angewachsen ist.

Marriott International gibt die Einführung von Business Access by Marriott Bonvoy bekannt, ein Online-Reisebuchungsprogramm, das als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Bunte New Faces Award hat der Markengastronom L’Osteria eine eigene Textilkollektion vorgestellt. Das Angebot umfasst Sweater, T-Shirts und Caps, immer mit „italienischem Twist“.

Obst und Gemüse sind selten der Star auf dem Teller. Diesen Spieß dreht ALDI SÜD jetzt um und stellt frisches Obst und Gemüse in seiner neuen Social-Media-Kampagne „Alles außer Beilage“ in den Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Kampagne eröffnet ALDI am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands: „RoyALDI“ in Köln.

Pullman kündigt eine Sonder-Edition seiner Veranstaltungsreihe Pullman Happenings in Berlin an, um den Christopher Street Day zu feiern. Pride-Supporter haben zwei Optionen, um teilzunehmen.

Die HSMA Deutschland e.V. präsentiert am 5. September 2024 in Heidelberg ein erweitertes Programm mit renommierten Experten, innovativen Workshops und spannenden Diskussionsrunden auf zwei Bühnen. Als Keynote-Speakerin konnte der Verband die ehemalige Fußballspielerin Steffi Jones gewinnen.

Amazon Prime-Mitglieder in Deutschland kommen ab sofort in den Genuss kostenloser Lieferungen ihrer Lieferando-Bestellungen ab 15 Euro. Prime-Mitglieder können jetzt bei zehntausenden Restaurants bestellen. Dazu müssen einmalig Prime- und Lieferando-Konten miteinander verknüpft werden.