Burger King setzt auf Tortillas

| Marketing Marketing

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt. 

"Mit den neuen Tortillas haben wir den Burger neu gedacht. Durch ihre Form und die spezielle Falttechnik bleiben die Tortillas lange heiß, sind damit besonders cheesy. Die Tortillas haben, wie unser Whopper, eine beachtliche Größe, sind aber dennoch handlich und können ganz einfach mit nur einer Hand gegessen werden; und das, ohne zu kleckern. Das macht sie zum perfekten Begleiter für unterwegs.", so Tim Lenke, Senior Manager Product Development & Innovation bei Burger King Deutschland.

Damit etabliert Burger King nach dem fleischfreien Plant-based Sortiment und den Burgern der King's Selection erneut eine neue Produktplattform in den teilnehmenden Restaurants.
 

"Burger King steht seit Jahrzehnten für Produktinnovation, Vielfalt und guten Geschmack. Daher freuen wir uns, unseren Gästen mit den Tortillas ein neues innovatives Produkt präsentieren zu können, das Foodtrends vereint und unsere Gäste mit dem gewohnten flame-grilled Geschmack begeistern wird.", sagt Anna Mennel, Head of Brand bei Burger King Deutschland. "Die neue Produktplattform kommunizieren wir auf typische Burger King Art mit Augenzwinkern und Humor. Damit machen wir Lust, die Tortillas auszuprobieren."

Der Start wird durch eine kanalübergreifende Kampagne unter dem Motto "Eckig ist das neue Rund" begleitet. Im dazugehörigen Werbespot zeigt Burger King in Form einer Mockumentary auf gewohnt selbstironische Weise, wie die Marktforschung - unterstützt von bekannten TikTok Creatorn - zum quadratischen Burger geführt hat - oder auch nicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.

Die Nobelherberge an der Elbchaussee in Hamburg will offenbar Teil der „Autograph Collection“ von Marriott werden. Das gab die Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff auf LinkedIn bekannt. Inzwischen ist der Post allerdings wieder gelöscht. Einer lokalen Zeitung gegenüber wollte sich das Hotel nicht äußern.

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.