Österreich - Aus Hoteliervereinigung wird Hotelvereinigung

| Marketing Marketing

„Die ÖHV versteht sich schon seit langem als Interessenvertretung und Service-Organisation für ihre Mitgliedsbetriebe. Wir haben ein umfassendes Angebot für das komplette Unternehmen“, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung von „Österreichische Hoteliervereinigung“ auf „Österreichische Hotelvereinigung“. Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben, doch dahinter stecke weit mehr: „Es ist eine komplette Neuausrichtung, die wir schon lange leben. Die Umbenennung ist der letzte von sehr vielen Schritten, die wir aus Überzeugung gehen.“

So bietet die ÖHV bereits seit 2003 - um nur das offensichtlichste Beispiel zu nennen - mit ihrer Abteilungsleiter-Akademie ein Aus- und Weiterbildungsangebot an, das sich ausschließlich an Beschäftigte und nicht die Eigentümer:innen der Mitgliedsbetriebe richtet: „Das wird auch gut nachgefragt. Wir gehen diesen erfolgreichen Weg entschlossen weiter und richten unseren vollen Fokus auf die Zukunft unserer Mitgliedsbetriebe“, bekräftigt Veit.

Neben dem Aus- und Weiterbildungsangebot haben auch die ÖHV-Partner und -Berater die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zum Ziel, die Interessenvertretung sei seit eh und je darauf ausgerichtet - und werde es auch in Zukunft sein, bekräftigt Veit: „Dafür ist die Österreichische Hotelvereinigung ganz hervorragend aufgestellt!“

Die Umbenennung von Österreichische Hoteliervereinigung auf Österreichische Hotelvereinigung wurde bei der Generalversammlung beim ÖHV-Kongress am 22. Januar in Innsbruck einstimmig beschlossen, in der Zwischenzeit vom ÖHV-Team vorbereitet und von der Vereinsbehörde genehmigt. Leichte Adaptierungen im Design - etwa von Drucksorten - werden laufend und ökologisch nachhaltig vorgenommen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.