Burger King und SallysWelt präsentieren neue Desserts im Baklava-Style

| Marketing Marketing

Es gibt süße News von Burger King Deutschland. Das Sortiment wird für kurze Zeit um drei Dessertvarianten ergänzt: Den King Fusion, den King Shake in den Sorten Schoko und Vanillegeschmack sowie die Churros gibt es im Baklava-Style mit Pistazie und Knusper. Sally Özcan, bekannt für ihre kreativen Backideen und ihren erfolgreichen YouTube-Kanal SallysWelt, hat Burger King zu dieser Produktinnovation inspiriert.  

„Wir bei Burger King Deutschland setzen immer wieder innovative Impulse, um unsere Gäste zu begeistern. Inspiration holen wir uns dabei gerne auch mal bei spannenden Persönlichkeiten, die zu unserer Marke passen. So wie Sally Özcan. Seit vielen Jahren beweist sie viel Gespür für echte Geschmackserlebnisse, Food-Trends und Vielfalt. Umso mehr freuen wir uns auf die gemeinsame Kooperation, die ganz unter dem Motto „Back-Queen trifft Burger King‘ steht", so Yvonne von Eyb, CMO bei Burger King Deutschland.

„Als jemand, der Baklava liebt, machen mir die neuen Desserts im Baklava-Style einfach Spaß! Die Kombinationen sind etwas ganz Besonderes und richtig lecker – also perfekt für alle Baklover. Ich kann euch versprechen: Diese Desserts von Burger King werdet ihr lieben!”, sagt Sally Özcan. 

Die neuen Desserts im Baklava-Style sind ab dem 25. Februar für limitierte Zeit in allen teilnehmenden Burger King Restaurants in Deutschland erhältlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anlässlich des 35-jährigen Akzent-Hotels-Jubiläums kamen Hoteliers der Kooperation in Wilhelmshaven zur Mitgliederversammlung zusammen. Dieses Jahr feiern die Akzent Hoteliers nicht nur ihr Jubiläum, sondern präsentieren einen modernisierten Markenauftritt mit neuem Logo.

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit präsentiert McDonald’s Österreich mit seiner „Iconic Candle Collection“ drei limitierte Kerzen in den Duftrichtungen Apfeltasche, McFlurry und Pommes.

Subway führt ab 2025 das neue Restaurantdesign „Fresh Forward 2.0“ ein. Mit dem überarbeiteten Konzept möchte das Unternehmen nicht nur das Gästeerlebnis weiter verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen und die Rentabilität seiner Franchisenehmer stärken.

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ kommt winterliche Stimmung auf. Denn ab sofort bietet 25hours in Hamburg zwei Eisstockbahnen auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse mitten in der HafenCity.

Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH in den internationalen Quellmärkten für den Besuch.