HSMA Hotelcamp mit Premiere im Norden

| Marketing Marketing

Digitalisierung im Vertrieb, Künstliche Intelligenz als aktive Unterstützung im Betriebsalltag, die Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von dem Nachwuchs sowie der akute Fachkräftemangel in der Hotellerie bildeten unter anderem dieses Jahr die Themenschwerpunkte. Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress schufen mit der 16. Auflage des Barcamps in Folge erneut eine Plattform für Innovation und Wissensaustausch in der deutschsprachigen Hospitality-Industrie. 

Die Teilnehmenden diskutierten wieder über aktuelle Trends, technologische Entwicklungen und Best Practices, die den Fachbereich prägen. Aber auch Themen wie die Implementierung einer Konfliktkultur, der Wiedereinstieg älterer Fachkräfte in die Branche, eine Mutmacher-Session für die zahlreichen Vorteile der Hotellerie, die Relevanz von Loyalty-Programmen oder wie Auszubildende mehr unterstützt bzw. motiviert werden, waren Bestandteil der Sessions.

Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V., betont die Bedeutung solcher Zusammenkünfte im Rahmen innovativer Veranstaltungsformate: "Es ist immer wieder inspirierend Hoteliers, Experten und Dienstleister zusammenzubringen, um gemeinsam auch konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten. Dabei knüpfen wir regelmäßig an die Ergebnisse vergangener Barcmaps an."

Einen weiteren Höhepunkt des Events bildete die Förderung des Branchennachwuchses. Die #YoungRockstars-Initiative, welche vor zwei Jahren von der HSMA Deutschland e.V. gestartet wurde, ist mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltungen des Verbands. Durch Sponsorings erhielten Nachwuchstalente erneut die Möglichkeit, kostenfrei am Hotelcamp teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und ebenfalls ein wertvolles Netzwerk aufzubauen. Junge Talente bis 30 Jahre konnten sich im Vorfeld für die Teilnahme zu bewerben – vor allem Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende aus der Hotellerie.

"Unsere Mission ist hierbei, motivierte Talente für die Hotellerie zu gewinnen, zu fördern und in unser Netzwerk zu integrieren. Das Hotelcamp bietet hierfür stets den idealen Rahmen, da man sich gerade hier durch die besonders lockere Atmosphäre auf Augenhöhe begegnen kann", ergänzt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

Das HSMA Hotelcamp ist seit 2008 fester Bestandteil der etablierten Events innerhalb der Branche. Das Barcamp-Format, das den Teilnehmenden die Gestaltung der Inhalte und des Ablaufs überlässt, hat sich als bewährte Form des Austauschs etabliert. Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und das Netzwerkunternehmen Realizing Progress konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmende zusammenbringen sowie damit erneut die Relevanz und vor allem Beliebtheit des Formats unterstreichen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.