Can't touch this: McDonald's wirbt mit MC Hammers Hit für mobiles Bezahlen

| Marketing Marketing

Zurzeit sind die Menschen aus gutem Grund besonders sensibel, wenn es darum geht, Dinge zu berühren. Diesen Fakt rückt McDonald's Deutschland ins Zentrum seiner neuen Werbekampagne, um die Möglichkeit des mobilen Bestellens und Bezahlens in seiner App zu bewerben. Und was passt dazu besser als der Welthit von MC Hammer aus den 90er Jahren?

Can't touch this! Vermutlich war die Textzeile des MC Hammer Songs aus dem Jahre 1990 nie aktueller als in den Tagen der Pandemie. McDonald's Deutschland interpretiert für seinen neuen Spot den Klassiker mithilfe des deutschen Hip-Hop Produzenten Juh-Dee neu. Der Aufzug-Knopf, die Ampel-Taste, selbst das Entgegennehmen eines Geschenks - all das ohne Berührung mit den Händen zu schaffen, sind die neuen, kleinen Herausforderungen des Alltags.
 

Bei McDonald´s können hingegen Big Mac, Pommes und Co. mobil und damit kontaktlos ausgewählt und bezahlt werden. Diese Möglichkeit bewirbt McDonald's Deutschland im Rahmen seiner neuen Werbekampagne unter dem Hashtag #TouchThis. Der Kampagnenfilm startet heute und ist bis zum 21.09. auf verschiedenen digitalen Plattformen zu sehen. Darüber hinaus findet eine TikTok Challenge mit verschiedenen Influencern statt, die das Feature ihrer jeweiligen Community vorstellen.

"Ende 2019 haben wir Mobile Order & Pay eingeführt, um dem Wunsch unserer Gäste nach Individualisierung und Personalisierung gerecht zu werden", sagt Julian Griessl, Director Digital Marketing bei McDonald's Deutschland. "In der aktuellen Situation gewinnt dieses Tool zusätzlich an Bedeutung. Denn gerade jetzt ist es den Menschen besonders wichtig, möglichst kontaktlos und damit sicher an ihre Lieblingsprodukte zu kommen."

Mobiles Bestellen und Bezahlen bei McDonald's

Nach einer Bestellung per Smartphone über die McDonald's App, wird per Geofencing angezeigt, sobald sich der Gast in der Nähe eines McDonald's Restaurants befindet und er kann wählen, ob die Bestellung in diesem Restaurant ausgelöst werden soll. Zu Beginn des Bestellvorgangs kann der User die gewünschte Zahlungsmethode auswählen und später entscheiden, wo und in welcher Form er die Bestellung genau entgegennehmen möchte. Mobiles Bestellen und Bezahlen ist in mehr als 1.100 McDonald's Restaurants deutschlandweit möglich.


Zurück

Vielleicht auch interessant

KFC und Japan, das klingt erst einmal außergewöhnlich, ist aber längst eine bewährte Kombination. Diese feierte KFC gemeinsam mit einer der größten japanischen Communities Europas und ihren Freunden in Düsseldorf.

Am 25. Mai erscheint mit dem PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ der vierte und letzte Teil der Black Forest Sneaker Collection, die das Sportunternehmen in Kooperation mit der Tourismus GmbH entworfen hat.

Die DSR Hotel Holding schließt die Integration der ehemaligen Travel Charme Häuser in ihre Markenwelt ab: Das Urlaubsresort Nordperd & Villen auf Rügen wird ab sofort unter der Marke aja geführt.

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.