Coca-Cola gönnt sich neues Design

| Marketing Marketing

Pünktlich zum Jahreswechsel erhält Coca-Cola ein neues Verpackungsdesign, das Coca-Cola und die Sorten Zero Sugar und CocaCola koffeinfrei ohne Zucker visuell vereint. Auf den neuen Etiketten der zuckerfreien Varianten dominiert nun – wie bei der klassischen Coca-Cola – das bekannte Rot des Unternehmens. Damit sollen die Produkte unter dem Markendach „The Original Taste“ nun enger zusammenrücken. Ein schwarzer Ring oberhalb des Coca-Cola Schriftzuges weist zukünftig auf die zuckerfreie Variante hin, ein goldener auf Coca-Cola koffeinfrei ohne Zucker. Die Deckelfarben bleiben schwarz bzw. gold, sowie rot bei Coca-Cola Original Taste.

Doch nicht nur die Farbe ändert sich: Statt Coca-Cola Classic tragen die Etiketten ab sofort den Schriftzug „Coca-Cola Original Taste“. Das Unternehmen möchte mit der Einführung des neuen Designs die zuckerfreien Alternativen zur klassischen Coca-Cola hervorheben und gleichzeitig das Sortiment für Konsumenten klarer strukturieren. 

„Seit über 130 Jahren verbinden Verbraucher die Farbe Rot mit dem großartigen Geschmack und der Erfrischung einer Coca-Cola. Das ikonische Rot in den neuen Designs greift diesen Gedanken auf und zeigt: Den originalen Coke Geschmack bieten beide Sorten – ob mit oder ohne Zucker“, sagt Michael Willeke, Marketing Director Coca-Cola Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anlässlich des 35-jährigen Akzent-Hotels-Jubiläums kamen Hoteliers der Kooperation in Wilhelmshaven zur Mitgliederversammlung zusammen. Dieses Jahr feiern die Akzent Hoteliers nicht nur ihr Jubiläum, sondern präsentieren einen modernisierten Markenauftritt mit neuem Logo.

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit präsentiert McDonald’s Österreich mit seiner „Iconic Candle Collection“ drei limitierte Kerzen in den Duftrichtungen Apfeltasche, McFlurry und Pommes.

Subway führt ab 2025 das neue Restaurantdesign „Fresh Forward 2.0“ ein. Mit dem überarbeiteten Konzept möchte das Unternehmen nicht nur das Gästeerlebnis weiter verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen und die Rentabilität seiner Franchisenehmer stärken.

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ kommt winterliche Stimmung auf. Denn ab sofort bietet 25hours in Hamburg zwei Eisstockbahnen auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse mitten in der HafenCity.

Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH in den internationalen Quellmärkten für den Besuch.