Das Louis C. Jacob holt den berühmten Beatles-Zebrastreifen auf die Elbchaussee

| Marketing Marketing

Am 8. August 1969 schoss Fotograf Iain McMillan ein heute weltbekanntes Foto auf der Abbey Road. Dieses Bild, das die britische Beat– und Rockband The Beatles beim Überqueren eines Zebrastreifens zeigt, ist ebenfalls Cover des elften Studio-Albums der Band. Am 26. September 1969 veröffentlichten sie es unter dem Titel „Abbey Road“ und verkauften bis heute 45 Millionen Album-Platten, ein finanzieller Welterfolg. Das Hamburger Hotel Louis C. Jacob feiert das diesjährige Foto-Jubiläum und holt die Abbey Road direkt an die Elbchaussee.

Vom Zebrastreifen auf die Karriereleiter

Ob als Musiker, Komponist oder Autor, die vier jungen Musiker sind stets für ihre Träume in unterschiedliche Rollen geschlüpft. Inspiriert durch das Foto der Band, zeigen nun auch die Jacobiner, die Mitarbeiter im Hotel, die Vielfalt der Hotelbranche. Mit typischen Arbeitsutensilien präsentieren sich die Kollegen der unterschiedlichen Abteilungen auf dem Zebrastreifen, auf dem sie von der Wasserseite des Hotels auf die Landseite flanieren. So wirbt das Fünf-Sterne-Haus auch um neue Kollegen, denn das nachgestellte Cover ziert ab sofort die Karriereseite

„Die Jacob Familie steht für Persönlichkeit und Persönlichkeiten, die wahre Gastfreundschaft und authentische Erlebnisse bieten. Von unseren Mitarbeitern wünschen wir uns ein Gespür für die Erwartungen unserer Gäste und die Motivation, diese mit Freude und einem Lächeln zu erfüllen“, so Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff. 

Bruno Koschmider, alte Hamburger Kiezgröße und Inhaber des Clubs „Indra“, war es, der am 17. August 1960 die Beatles nach Hamburg brachte. Hier erfolgten auch erste Plattenaufnahmen im Harburger Tonstudio. Noch heute erinnert der Beatles-Platz auf St. Pauli an die sogenannten „Pilzköpfe“ der 1960er Jahre. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.