Deutlich mehr Kinder in den Ahorn-Hotels

| Marketing Marketing

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichneten 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive und stressfreie Alternative zu Auslandsreisen.

Die sechs Familienhotels der Gruppe konnten bis zum Ende der Sommersaison 2024 über 144.000 Übernachtungen von Kindern verbuchen – ein Plus von über 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen sogar um 50 Prozent. Dieser Trend zeigt sich besonders in den Schulferien, in denen die Nachfrage nach Familienurlauben besonders hoch ist. Diese Entwicklung ist vor allem in den Schulferien erkennbar, in denen die Nachfrage nach familienfreundlichen Urlaubsangeboten stark angestiegen ist.

Großeltern und Enkel als wachsendes Urlaubersegment

Neben klassischen Familienurlauben registrieren die Ahorn Hotels & Resorts auch ein wachsendes Interesse an Urlauben, die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln verbringen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat die Hotelgruppe spezielle Angebote entwickelt, die sich insbesondere an diese Zielgruppe richten. Diese Urlaubsangebote sind auch außerhalb der Hauptsaison verfügbar.

Märchenwochenenden und sportliche Aktivitäten als Highlights für Kinder

Eines der besonderen Highlights der Saison 2024 sind die beliebten Märchenwochenenden mit Theateraufführungen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Aufgrund des großen Erfolgs wurde 2024 der „Märchenzirkus“ im Ahorn Hotel Am Fichtelberg eingeführt. Dieses Konzept kombiniert Theaterworkshops mit Aufführungen und wird ab 2025 auf weitere Hotels der Gruppe ausgeweitet.

Auch für sportbegeisterte Kinder gibt es in den Ahorn Hotels & Resorts spannende Angebote. Seit Sommer 2024 können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Fußballcamps ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern. Dank der positiven Resonanz wird dieses Angebot ab 2025 auch im Ahorn Panorama Hotel Oberhof verfügbar sein.

Neue Schwimmkurse als Antwort auf den bundesweiten Mangel

Die Ahorn Hotels & Resorts reagieren auf den bundesweiten Mangel an Schwimmkursen bei Kindern: Ab Herbst 2024 starten im Ahorn Hotel Am Fichtelberg Kurse, bei denen Kinder das Schwimmen lernen und die Seepferdchen-Prüfung ablegen können. Im Rahmen ihres Urlaubs bekommen die Kinder so eine wichtige Kompetenz für das Leben vermittelt. Das Angebot wird 2025 auch in den Hotels in Templin, Friedrichroda und Fichtelberg verfügbar sein.

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichnen 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive und stressfreie Alternative zu Auslandsreisen.

Die sechs Familienhotels der Gruppe konnten bis zum Ende der Sommersaison 2024 über 144.000 Übernachtungen von Kindern verbuchen – ein Plus von über 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen sogar um 50 Prozent. Dieser Trend zeigt sich besonders in den Schulferien, in denen die Nachfrage nach Familienurlauben besonders hoch ist. Diese Entwicklung ist vor allem in den Schulferien erkennbar, in denen die Nachfrage nach familienfreundlichen Urlaubsangeboten stark angestiegen ist.

Großeltern und Enkel als wachsendes Urlaubersegment

Neben klassischen Familienurlauben registrieren die Ahorn Hotels & Resorts auch ein wachsendes Interesse an Urlauben, die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln verbringen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat die Hotelgruppe spezielle Angebote entwickelt, die sich insbesondere an diese Zielgruppe richten. Diese Urlaubsangebote sind auch außerhalb der Hauptsaison verfügbar.

Märchenwochenenden und sportliche Aktivitäten als Highlights für Kinder

Eines der besonderen Highlights der Saison 2024 sind die beliebten Märchenwochenenden mit Theateraufführungen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Aufgrund des großen Erfolgs wurde 2024 der „Märchenzirkus“ im Ahorn Hotel Am Fichtelberg eingeführt. Dieses Konzept kombiniert Theaterworkshops mit Aufführungen und wird ab 2025 auf weitere Hotels der Gruppe ausgeweitet.

Auch für sportbegeisterte Kinder gibt es in den Ahorn Hotels & Resorts spannende Angebote. Seit Sommer 2024 können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Fußballcamps ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern. Dank der positiven Resonanz wird dieses Angebot ab 2025 auch im Ahorn Panorama Hotel Oberhof verfügbar sein.

Neue Schwimmkurse als Antwort auf den bundesweiten Mangel

Die Ahorn Hotels & Resorts reagieren auf den bundesweiten Mangel an Schwimmkursen bei Kindern: Ab Herbst 2024 starten im Ahorn Hotel Am Fichtelberg Kurse, bei denen Kinder das Schwimmen lernen und die Seepferdchen-Prüfung ablegen können. Im Rahmen ihres Urlaubs bekommen die Kinder so eine wichtige Kompetenz für das Leben vermittelt. Das Angebot wird 2025 auch in den Hotels in Templin, Friedrichroda und Fichtelberg verfügbar sein.

Erweiterte Freizeitangebote für Kinder

Die Freizeitangebote für Kinder wurden in den letzten Monaten stark ausgebaut. Neue Riesen-Hüpfkissen, E-Kartbahnen, Seilbahnen und eine Bowling-Bahn sorgen für Abwechslung. 2025 folgen zusätzlich neue Tobe-Paradiese in den Ahorn Hotels in Friedrichroda und Braunlage, ähnlich den beliebten Anlagen in Oberhof, Templin und am Fichtelberg erfolgreich.

„Die Zufriedenheit unserer Gäste – und insbesondere unserer kleinen Gäste – liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen, unsere Hotels noch familienfreundlicher zu gestalten, so positiv angenommen werden“, sagt Julian Mieske, Marketing Direktor der Ahorn Hotels & Resorts. „Mit den neuen Angeboten und Investitionen möchten wir sicherstellen, dass Familien bei uns unvergessliche Momente erleben.“

Die steigenden Übernachtungszahlen und die wachsende Nachfrage nach speziellen Familienangeboten belegen, dass die Ahorn Hotels & Resorts den Nerv der Zeit treffen. Für viele Familien stellen sie eine attraktive und stressfreie Alternative zu Reisen ins Ausland dar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.