DS Automobiles und Otto Koch mit genussvoller Werbekampagne

| Marketing Marketing

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Der speziell hierfür produzierte Spot, der „Die Kunst Pariser Raffinesse“ in einer überraschenden Verbindung zwischen Haute Cuisine und dem DS 7 inszeniert, wird vor Kochsendungen platziert. So will DS Automobiles nicht nur gezielt eine Gourmet-affine Zielgruppe, sondern kann dank der technischem Möglichkeiten von Netflix zusätzlich auf das Kriterium „autokaufinteressiert“ eingrenzen.

Spitzenkoch Otto Koch als Protagonist und Markenbotschafter

Otto Koch ist als DS Markenbotschafter und einer der renommiertesten deutschen Spitzenköche mit jahrzehntelanger Erfahrung in der gehobenen Gastronomie der perfekte Protagonist für die Kampagne. Er erlangte große Bekanntheit durch die Sendung „ARD-Buffet“, in der er über 20 Jahre lang als Chefkoch vor der Kamera stand. Seinen ersten Michelin Stern erkochte der Routinier bereits 1976 als Küchenchef des Münchner Restaurants Le Gourmet. Auch im Olympiaturm in München kochte er mehrere Jahre, dessen Restaurant 181 First ebenfalls mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde.

Sein Kochstil zeichnet sich durch die Verbindung von klassischer französischer Küche mit kreativen, modernen Elementen aus und spiegelt den Anspruch von DS Automobiles an Handwerkskunst, Innovation und Ästhetik wider. Heute bietet der Münchner exklusive Dinner und Caterings für kleinere Gruppen aber auch größere Events.

„Mit diesem Spot sprechen wir gezielt jene an, die sich für Kulinarik und Gourmet-Erlebnisse interessieren. Unser Ansatz verknüpft die Positionierung von DS Automobiles als Marke für Pariser Raffinesse mit der Ästhetik der französischen Küche. Otto Koch ist nicht nur Markenbotschafter von DS Automobiles in Deutschland, sondern auch der ideale Protagonist, weil er das verkörpert, was auch der DS 7 bietet: Eleganz, Tradition und Raffinesse. Der originelle Spot, gepaart mit der spitzen, programmatischen Ausspielung, ist für uns eine spannende Möglichkeit, unsere Gourmet- und Ästhetik-affine Zielgruppe in ihrer Wohlfühlumgebung zu erreichen“, sagt Maria Schiewald, Head of Marketing bei DS Automobiles

Die kreative Umsetzung des Spots verbindet „Die Kunst Pariser Raffinesse“ sowohl im Kochprozess als auch im DS 7. Der nahtlose und überraschende Übergang zwischen diesen beiden Szenen ist das Herzstück der Kampagne. Das Tagfahrlicht des DS 7 findet sich zunächst stilistisch in einer Dekoration auf dem Teller wieder, bevor die Szene zum DS 7 überblendet und das Pariser Premium-SUV durch den Nebel gleitet. Der Spot fordert den Zuschauer damit  auf, die Parallelen zwischen der feinen Kochkunst und dem Fahrzeug selbst zu ziehen, ohne das Produkt plakativ in den Vordergrund zu stellen.

„Wir wollten nicht den klassischen Automobil-Spot, sondern einen Moment subtiler Überraschung schaffen, der zeigt, dass Raffinesse und Kunst sowohl im Kochen als auch im Design des DS 7 zuhause sind. Dieser intelligente Transfer überlässt es dem Zuschauer, die Verknüpfung zu sehen, und das ist der Clou der Kampagne. Ziel des Spots ist es, den Zuschauer direkt in der eigenen Komfortzone abzuholen und so die Grenzen zwischen Netflix-Produktion und Werbefilm bewusst verschwimmen zu lassen“, sagt Jens Rose, Kreativdirektor bei Rozay Film Production.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.