DSR Hotel Holding lässt Travel Charme-Marke auslaufen

| Marketing Marketing

Die DSR Hotel Holding stellt ihre Markenstrategie neu auf. In den kommenden Wochen werden acht Travel Charme Hotels in die Markenfamilien von A-ROSA und aja integriert.  Die DSR Hotel Holding GmbH hat im Februar 2024 die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG mit ihren insgesamt 13 Hotels in Deutschland, Österreich und Italien übernommen.

Nun werden in den kommenden Wochen acht Travel Charme Hotels & Resorts schrittweise in die Marken A-ROSA und aja überführt. Die den Gästen vertrauten Häuser bleiben bestehen, werden aber unter neuem Namen geführt. Alle bestehenden Buchungen behalten ihre Gültigkeit. „Wir liegen mit der Integration der Hotels im Zeitplan und freuen uns, die Marken A-ROSA und aja weiter zu stärken. Die früheren Travel Charme Hotels sind eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden Portfolio der DSR Hotel Holding“, betont CEO Marek Andryszak. Fünf Häuser werden als starke und erfolgreiche Einzelhotels geführt.

„Die klare Positionierung und Fokussierung auf die starken, etablierten Kernmarken der DSR Hotel Holding schärft das Markenprofil der gesamte DERTOUR Hotel Division“, sagt Karl J. Pojer, CEO Hotel Division  DERTOUR Group, Mehrheitsanteilseignerin der DSR Hotel Holding.

Mit der Übernahme von Travel Charme ist das Portfolio der DSR Hotel Holding auf insgesamt 35 Hotels gewachsen, wovon sich 21 in Deutschland, neun in Österreich und fünf in Italien befinden. Damit stärkt die DSR Hotel Holding ihre Position in der deutschen, österreichischen und italienischen Ferienhotellerie und profitiert von Synergien. „Die Migration bringt auch für unsere Gäste zahlreiche Vorteile, insbesondere durch höherwertige Dienstleistungen in den Bereichen Food & Beverage sowie SPA & Wellness“, führt Marek Andryszak weiter aus. So zieht sich das Thema Wellness als roter Faden durch alle Bereiche der Hotels – von der Gastronomie über die Beauty-Behandlungen bis hin zu den Zimmern.

In den kommenden Jahren plant die DSR Hotel Holding zudem umfangreiche Investitionen in ihre neu integrierten A-ROSA und aja Hotels. Die Mitarbeiter der Travel Charme Hotels erhalten bereits seit einigen Wochen intensive Schulungen und Marken-Trainings. Parallel werden Renovierungspläne für jedes Haus erstellt. „Schrittweise werden die Bereiche Gastronomie, SPA und Zimmer modernisiert“, kündigt Andryszak an. Der Startschuss erfolgt mit der Zimmerrenovierung im zukünftigen A-ROSA Ifen Hotel Kleinwalsertal.

Folgende Häuser werden künftig als A-ROSA Hotels geführt:

·        Kurhaus Binz
·        Ifen Hotel Kleinwalsertal
·        Ostseehotel Kühlungsborn
·        Strandidyll Heringsdorf
·        Seit Juli 2024: A-ROSA Gardasee
 
Folgende Hotels werden künftig als aja Hotels geführt:

·        Strandhotel Bansin
·        Bergresort Werfenweng
·        Fürstenhaus am Achensee

Folgende Hotels werden künftig unter eigenständigem Namen geführt:

·        Straubinger Grand Hotel Bad Gastein
·        Badeschloss Bad Gastein
·        Nordperd & Villen Göhren
·        Gothisches Haus Wernigerode
·        Urban Nature St. Peter Ording


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.