Erdinger startet Kampagne mit Jürgen Klopp

| Marketing Marketing

Als Weißbierbotschafter ist Jürgen Klopp bereits seit Mitte Juni in Großbritannien aktiv. Nun startet die deutschlandweite Kampagne ‚Weißbier ist Wochenende‘.

Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Erdinger Weißbräu, erklärt: „Mit der Kampagne ‚Weißbier ist Wochenende‘ und Jürgen Klopp als hervorragenden Markenbotschafter an unserer Seite schlagen wir hierzulande einen neuen Weg ein. Die starke Marke Erdinger Weißbier wird frischer und jünger. Damit setzen wir als die führende Weißbier-Marke einmal mehr neue Akzente im Weißbiermarkt.“

Im Mittelpunkt der Kampagne stehe das „Wochenend-Gefühl", erklärte das Unternehmen. Also „relaxen, runterkommen oder feiern“. Dieses Gefühl sei nicht an einen Samstag oder Sonntag gebunden, man könne es an jedem Tag haben. Das zeigen Erdinger und Jürgen Klopp im neuen Spot der Privatbrauerei. Dieser feiert seine Premiere am Montag, 20. Juli im Free-TV.

„Freude, Anspannung, Leidenschaft“, kommentiert Klopp am Anfang des Spots seine emotionale Achterbahnfahrt während einer Partie. Doch dann: Cut! Die Flutlichter gehen aus, der Trainer hat seinen Job gemacht. Sein Weg führt in einen typisch englischen Pub. Seine Botschaft: „Nach dem Schlusspfiff ist für mich erst mal Wochenende.“ Auf was er sich dann freut? „Einfach mal relaxen, einfach mal genießen.“ Diesen Wochenend-Moment vollendet er dann natürlich mit einem Erdinger Weißbier.

Gedreht wurde der 25-Sekünder im legendären Pub Dovedale Towers in der vielleicht berühmtesten Straße Liverpools, der Penny Lane. Über der Bar lebte einst Freddie Mercury, Paul McCartney und John Lennon spielten hier mit den Beatles. Josef Westermeier erklärt: „Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, die klassische Erdinger Bildwelt mit blühenden, bayerischen Landschaften zu verlassen und stattdessen in einem Liverpooler Pub zu drehen. Das ist einerseits authentischer, da Jürgen Klopp hier lebt. Andererseits ist es ein klares Bekenntnis der Marke zur Gastronomie. Dabei spielt es letztlich keine Rolle, ob es eine englische Kneipe, ein deutsches Wirtshaus oder ein bayerischer Biergarten ist, wo man seine Wochenend-Momente genießt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.

Die Nobelherberge an der Elbchaussee in Hamburg will offenbar Teil der „Autograph Collection“ von Marriott werden. Das gab die Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff auf LinkedIn bekannt. Inzwischen ist der Post allerdings wieder gelöscht. Einer lokalen Zeitung gegenüber wollte sich das Hotel nicht äußern.

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.