Erst Klamotten, dann Geschirr: L’Osteria bringt Tableware auf den Markt

| Marketing Marketing

Im Rahmen des 25. Jubiläums der L’Osteria-Gastronomie folgt eine Premiere auf die nächste: Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Das Traditionsunternehmen aus Österreich steht seither für Handarbeit und Qualität. John Schlüter, Chief Marketing Officer der FR L’Osteria SE: „Durch besonderes Geschirr lässt sich auch das einfachste Gericht wunderbar in Szene setzen und schmeckt gleich doppelt so gut – denn bekanntlich isst das Auge mit. Tischkultur und vor allem hochwertiges Geschirr haben in den letzten Jahren erneut an Stellenwert zugenommen. Der Trend geht dabei hin zu aufwendigen Designs. Mit unserer Tablewear-Kollektion in Kooperation mit Gmundner werden wir diesen Trend vollkommen gerecht. Durch den Einsatz unser L’Osteria typischen Illustrationen wie dem Garnelenherz, dem Pizzastück oder der Pastagabel und farblichen Akzenten in unserem L’Osteria Rot sind wahre Unikate entstanden, die auf keiner Tafel echter Fans der italienischen Küche fehlen dürfen.“

Auch Alexander Köck, Prokurist und Produktionsleiter der Gmundner Keramik Manufaktur, ist begeistert von der Kooperation: „Gmundner Keramik steht seit über 500 Jahren für Tisch- und Genusskultur par excellence. Auch L’Osteria sorgt seit 25 Jahren für Genussmomente sowohl in den rund 190 Restaurants als auch bei ihren Gästen zu Hause. Zudem teilen wir unseren hohen Anspruch an Qualität und Design sowie die Liebe zu gutem Essen. Ideale Voraussetzungen also für eine gemeinsame Kollektion.“

Ab dem 14. November 2024 ist die Tablewear-Kollektion im ausgewählten Einzelhandel sowie im Webshop von Gmundner erhältlich.  

Die Kollektion besteht aus insgesamt 7 Teilen, die auch als Sets erhältlich sind:

  • Espressotasse, Durchmesser 6.0 cm
  • Unterteller Espresso, Durchmesser 11.0 cm
  • Speiseteller Gourmet, Durchmesser 27.0 cm
  • Pastateller Gourmet, Durchmesser 29.0 cm
  • Desserteller Cup, Durchmesser 20.0 cm
  • Frühstücksbecher Max, Durchmesser 8.0 cm
  • Reifschüssel, Durchmesser 32.0 cm
  • Italienisches Frühstück-Set für Zwei: 2 Tassen und 2 Desserteller Cup, Durchmesser 20.0 cm
  • Italienisches Dinner-Set für Zwei: 2 Pastateller Gourmet, Durchmesser 29.0 cm, 2 Speiseteller Gourmet, Durchmesser 27.0 cm, und 2 Desserteller Cup, Durchmesser 20.0 cm
  • Espresso für Zwei: 2 Espressotassen und 2 Untersetzer

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.

Die Nobelherberge an der Elbchaussee in Hamburg will offenbar Teil der „Autograph Collection“ von Marriott werden. Das gab die Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff auf LinkedIn bekannt. Inzwischen ist der Post allerdings wieder gelöscht. Einer lokalen Zeitung gegenüber wollte sich das Hotel nicht äußern.

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.