„Hamberders“ statt“ „Hamburgers“: Burger King veräppelt Donald Trump

| Marketing Marketing

Da wegen des Shutdowns in den USA die Küche im Weißen Haus nicht besetzt ist, wurde bei einem Empfang jede Menge Fastfood herangekarrt. Der US-Präsident vertippte sich anschließend mal wieder und twitterte von „Hamberders“: Darüber macht sich Burger King genial lustig und erlangt mit einem Tweet einmal mehr weltweite mediale Aufmerksamkeit.

Der US-Präsident lädt traditionell die Sieger der College Football-Meisterschaften ins Weiße Haus zum Essen ein. In diesem Jahr gab es aufgrund des Shutdowns aber keine feinen Häppchen für die Sportler, sondern jede Menge Fastfood. 

Sie hätten amerikanisches Fastfood bestellt, und er habe es bezahlt, wie Trump Medienberichten zufolge beim Empfang der Clemson Tigers erklärte. Es sei wegen des Shutdowns, die Leute wüssten schon Bescheid. Deshalb hätten sie nun Pizza, 300 Hamburger und viele, viele Pommes im Angebot. Er denke, dass es die Footballspieler besser fänden, als alles, was sie ihnen hätten anbieten können, so der Präsident. Dass viele Reste übrigbleiben würden, halte er für unwahrscheinlich. So wurden dann auf silbernen Tabletts Burger-Berge von McDonald’s, Wendy’s und Burger King serviert. 

Anschließend twitterte Trump „Great being with the National Champion Clemson Tigers last night at the White House. Because of the Shutdown I served them massive amounts of Fast Food (I paid), over 1.000 hamberders etc. Within one hour, it was all gone. Great guys and big eaters!"

Auf Deutsch also: „Es war toll mit den Clemson Tigers letzte Nacht im Weißen Haus. Wegen des aktuellen Shutdown habe ich ihnen eine riesige Menge Fastfood serviert (ich habe bezahlt), über 1.000 hamberders etc. Innerhalb einer Stunde war alles weg. Tolle Jungs und großartige Esser!“ 

Die Reaktionen auf den Vertipper folgten flott - Trump löschte seinen Tweet und postete erneut. Jetzt machte er keine Fehler.

Das ließ sich Burger King allerdings nicht entgehen und twitterte cool: „Due to a large order placed yesterday, we're all out of hamberders. just serving hamburgers today.“

Auf Deutsch also: „Wegen der Großbestellung von gestern sind uns die hamberders ausgegangen, heute gibt nur Hamburger“. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.