HolidayCheck kauft Strand-Portal Beach-Inspector

| Marketing Marketing

Exit bei Beach-Inspector: Seit 2015 ist Beach-Inspector.com bekannte Anlaufstelle für Strandurlauber. Als erstes internationales Informations- und Bewertungsportal in diesem Bereich, hat das Beach-Startup bislang mehr als 1.500 Strände und zahlreiche Urlaubsorte in mehr als 40 Destinationen getestet, beschrieben und in Bild und Video festgehalten und damit Strandurlaubern eine relevante und authentische Anlaufstelle zur Planung ihrer Strandferien zur Verfügung gestellt. Millionen von Urlaubern nutzen diesen einzigartigen Service Jahr für Jahr.

Nun geht das Internetportal im Zuge eines Asset-Deals an die HolidayCheck AG, eine der führenden Bewertungs- und Buchungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

"Wir können uns keinen passenderen Käufer für Beach-Inspector.com vorstellen. Die DNA beider Unternehmen basiert auf der Bereitstellung von relevanten Informationen für Urlauber. Die Verbindung von hochwertigen Hotelinformationen und Reiseangeboten von HolidayCheck mit einzigartigen Strandinformationen von Beach-Inspector liegt auf der Hand und wird vielen Strandurlaubern eine neue und bessere Art der Reiseplanung ermöglichen", kommentieren die Gründer von Beach-Inspector.com, Kai Michael Schäfer, Anton Werner und Thomas Berndorfer den Verkauf.

"Unsere Vision ist es, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden. Das Thema Strände gehört auf unseren Plattformen zu den meist gesuchten und geklickten Themen. Mit den exklusiven Inhalten von Beach-Inspector können wir unseren Urlaubern noch bessere Informationen bieten und damit ihre Entscheidungsfindung beim Suchen und Finden des perfekten Urlaubs erleichtern", sagt Christoph Ludmann, CEO der HolidayCheck AG.

Seit der Gründung der Beach-Inspector GmbH wurde das Unternehmen unter anderem 2015 mit dem Sprungbrett-Preis (1. Platz) des V.I.R. (Verband Internet Reiseindustrie) und dem renommierten Brand USA Marketing Innovation Award bei der PhocusWright Conference 2017 in Florida ausgezeichnet. Das Berliner Startup hat in den letzten Jahren mit außergewöhnlichen PR-Aktionen wie den Beach-Awards oder der Job-Aktion "Der Arbeitsvertrag deines Lebens" immer wieder für Aufsehen und breite Medienberichterstattung gesorgt.

Über Beach-Inspector:

Beach-Inspector ist die weltweit erste umfassende Informationsplattform für Strände und bietet eine weltweit einzigartige Suche für Reise- und Hotelangebote in Kombination mit Strandeigenschaften an. Ausgebildete Beach-Inspectoren sind direkt vor Ort unterwegs, um Strände professionell und authentisch zu erfassen und zu bewerten. Von der Algarve bis Sansibar - mehr als 1.500 Strände in 40 Urlaubsdestinationen sind bereits von www.beach-inspector.com erfasst.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.