Isch ‘abe gar kein Auto: Welche Kaffeemarke hat die emotionalste Werbung?

| Marketing Marketing

Kaffee ist ein echtes Volksgetränk. Mit fast 165 Litern pro Kopf und Jahr ist der Wachmacher das Lieblingsgetränk der Deutschen und landet damit noch vor Mineralwasser und Bier, so der Deutsche Kaffeeverband. Doch welche Kaffeemarke kommt bei den Verbrauchern am besten an? Das hat sich auch System1 Research gefragt und vier aktuelle Werbespots von Kaffeemarken auf ihre Stärke hinsichtlich des langfristigen und kurzfristigen Wachstumspotenzial untersucht: Nescafé „Der Besuch“, Melitta „All-in-One“ Dallmayr d’Oro „Kaffeeexperte“ und Lavazza „Der echt italienische Kaffee“.
 

Bei der Analyse (Hier als PDF) standen die Emotionen im Fokus, um sowohl die kurz- als auch die langfristige Leistung zu messen. Während bei der langfristigen Wirkung die Emotion als Haupttreiber der Entscheidungsfindung fungiert, sorgt die Emotion bei der kurzfristigen Wirkung vor allem dafür, dass die Werbung überhaupt wahrgenommen wird.

Durchsetzen konnte sich am Ende Nescafé, das nach fast 30 Jahren Pause wieder auf die altbekannte Werbefigur Angelo setzt. Dieser könne noch immer positive Emotionen wecken. 56 Prozent der Befragten empfanden bei der Werbung „Überraschung“ oder „Freude“. Es sei wie „ein freudiges Wiedersehen“. 42 Prozent der Befragten sahen den Spot mit neutralen Gefühlen.

„Isch ‘abe gar kein Auto“ ist wahrscheinlich der berühmteste Werbespruch der Kaffeemarke Nescafé. Der italienische Schauspieler, Bruno Maccallini, wurde in den 1990er Jahren mit diesem Satz in der Fernsehwerbung von Nescafé deutschlandweit berühmt.

„Die Fernsehwerbungen mit ‚Angelo‘ sind zum Klassiker geworden. Fast drei Jahrzehnte später freuen wir uns, erneut auf die beliebte Figur zu setzen. Wie Bruno Maccallini den Kaffeeliebhaber und Charmeur in seiner liebevollen Art und Weise verkörpert, spricht die Menschen direkt an“, sagt Anne Schmidt-Claasen, Communication Manager bei Nescafé. „Mit dem neuen TV-Spot starten wir die diesjährige Kommunikationskampagne von Nescafé. Die Kaffeemarke hat ab Februar auf der Handelsfläche mit einer sortimentsübergreifenden Promotion eine starke Präsenz, die wir neben TV auch mit Social Media unterstützen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.