Maritim mit neuem Bonusprogramm „MyMaritim“

| Marketing Marketing

Maritim vereinfacht das eigene Bonusprogramm: Mit jeder Online-Buchung über die Maritim Website werden mit „MyMaritim“ Punkte gesammelt, bei der kostenfreien Anmeldung gibt es zudem 1.000 Willkommenspunkte. 

Die Punkte können dann vollständig oder teilweise bei der nächsten Online-Buchung eingelöst werden, es gibt keine gesperrten Daten, Saisonzeiten oder ein Punkteminimum. Über MyMaritim sparen Mitglieder zudem immer mindestens 10 Prozent gegenüber Angeboten im Netz. Dies gilt für alle Preise inklusive und exklusive Frühstück.

„Es geht uns vor allem darum, unseren Kunden ein noch besseres Buchungs- und Hotelerlebnis und viele attraktive Vorteile zu bieten – und das so einfach wie möglich“, erklärt Roland Elter, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Maritim Hotelgesellschaft. 

„Dafür ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt“, meint Elter, denn die Bereitschaft, sich auf neue digitale Möglichkeiten einzulassen, sei bedingt durch die Corona-Krise aktuell besonders hoch: „Gerade für unsere Branche sind die Auswirkungen der Pandemie wirklich katastrophal. Trotzdem haben wir die Zeit natürlich genutzt und möchten unseren Gästen besonders viele Vorteile bieten, wenn es endlich wieder richtig losgeht. Dann wird es umso wichtiger sein, unseren vielen Stammkunden im privaten und Business-Segment das Buchen und Reisen so leicht wie möglich zu machen“, erklärt der Vertriebschef weiter.

Viele Maritim-Kunden haben schon am bisherigen Partnercard Programm teilgenommen – ihr angesammeltes Rabatt-Guthaben wird automatisch in das neue „MyMaritim“-System übertragen, nötig ist nur noch die persönliche Anmeldung. Im neuen Mitgliederprogramm steht dann ein eigener Log-in Bereich zur Verfügung, der einen genauen Überblick zu Aufenthalten, Status & Punktestand sowie Angebote und Punkteaktionen gibt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.