Marriott führt „Connect Responsibly“ bei Marriott Bonvoy Events ein

| Marketing Marketing

Marriott International, Inc. hat die Einführung von Connect Responsibly bei Marriott Bonvoy Events angekündigt. Dieses Programm soll Veranstaltungsplanern helfen, Nachhaltigkeit in ihre Events in den teilnehmenden Hotels des Marriott Bonvoy Portfolios einzubinden. Connect Responsibly bietet Kunden sogenannte „Meeting Impact Report“, um die Umweltauswirkungen ihrer Veranstaltungen zu messen, und Optionen für den Erwerb von CO2-Zertifikaten auszuwählen. Das Programm wird voraussichtlich bis Ende Oktober weltweit in den gemanagten und in Franchise geführten Hotels der teilnehmenden Marken verfügbar sein.

„Nichts geht über persönliche Begegnungen – und verantwortungsvoll gestaltet, sind sie noch wertvoller. Mit Connect Responsibly bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die Auswirkungen ihrer Meetings besser zu verstehen, während wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft für das Reisen gestalten“, sagte Erika Alexander, Chief Global Officer, Global Operations, Marriott International.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Meeting-Lösungen und gestützt auf Forschung und Verbraucheranalysen aus seinem globalen Pilotprogramm, bietet Marriott beim Programm Connect Responsibly den „Meeting Impact Report“ an. Dieser Bericht, der nach einem durchgeführten Event verfügbar ist, erfasst Veranstaltungsdetails, hotelspezifische Nachhaltigkeitspraktiken sowie die CO2- und Wasser-Fußabdrücke der Veranstaltung, berechnet nach etablierten Methoden der Hotelbranche. Der Meeting Impact Report soll in elf verschiedenen Sprachen angeboten werden.

In Zusammenarbeit mit South Pole, Entwickler von CO2-Zertifikaten und Klimaberater, wird Marriott seinen Veranstaltungskunden den Zugang zu ausgewählten CO2-Kompensationsprojekten ermöglichen. Über den Meeting Impact Report können diese Kunden den Online-Shop von South Pole nutzen, um aus einer Reihe von CO2-Kompensationsprojekten – die von unabhängigen Drittorganisationen verifiziert wurden – auszuwählen und diese als Teil ihres Events zu erwerben.

„Meetings und Konferenzen sind ein wichtiger Geschäftsbereich für Marriott. Unsere Kunden möchten sich aktiv an Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligen. Connect Responsibly erweitert unsere bestehenden Initiativen und verstärkt unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit in der Hotellerie“, so Tammy Routh, Senior Vice President, Global Sales, Marriott International. „Wir freuen uns, unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung auszubauen, um unseren Kunden detaillierte Reports zu den Umweltauswirkungen ihrer Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen und ihnen durch unsere Zusammenarbeit mit South Pole Zugang zu einem ausgewählten Portfolio verifizierter CO2-Kompensationsprojekte zu ermöglichen.“

Diese Ankündigung ist Teil von Marriotts Bemühungen, die Treibhausgasemissionen in den Hotels und in der Lieferkette zu reduzieren. Seit April 2024 ist Marriott das größte globale Hotelunternehmen, das von der Initiative Science Based Targets sowohl für kurzfristige als auch langfristige wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele (SBTs) anerkannt wurde. Um spürbare Fortschritte bei der Verwirklichung dieser Ziele zu erreichen, hat Marriott das Climate Action Program (CAP) ins Leben gerufen, das konkrete Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen auf Hotelebene umfasst.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.