McDonald's belebt zu Weihnachten die Tradition der Weihnachtsgurke

| Marketing Marketing

Unzählige Bräuche hat das Weihnachtsfest hervorgebracht. Einer davon und vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten ist der Brauch, eine "Weihnachtsgurke" zwischen den grünen Zweigen am bunt geschmückten Weihnachtsbaum zu finden. Der Finder erhält dann ein besonderes Geschenk.

Die "Christmas Pickle", heute eher eine amerikanische Tradition, stammt ursprünglich aus dem Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts. Dass McDonald's eine besondere Beziehung zu Gewürzgurken hat und häufig damit spielt, dass die Fans bei diesem Thema gespalten sind, ist kein Geheimnis.
 

Deshalb macht das Unternehmen eine eigene Interpretation der Geschichte rund um die Weihnachtsgurke jetzt zum Inhalt seines diesjährigen Weihnachtsspots, der ab dem 12. Dezember im TV, online und auf der Kampagnen-Website zu sehen ist. Allein verstaut in einem dunklen Keller möchte die kleine Gewürzgurke doch so viel lieber als Teil der Familie am Weihnachtsfest teilnehmen und sieht sich auf ihrem Weg Gefahren wie einer Katze oder einem Plattenspieler ausgesetzt. Gerade im Rahmen dieses besonderen Weihnachtsfests in diesem außergewöhnlichen und herausfordernden Jahr gilt: Familie ist das schönste Geschenk, so sagt es der Clip selbst.

Am 22. Dezember können registrierte Nutzer der McDonald's App im Rahmen des McDonald's Adventskalenders eine eigene Weihnachtsgurke ergattern und den Brauch so selbst zu Hause beleben. Die Kampagne rund um die Weihnachtsgurke wurde konzipiert und umgesetzt von Leo's Thjnk Tank, der Film produziert von Zauberberg Productions und BepicBerlin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.

Die Nobelherberge an der Elbchaussee in Hamburg will offenbar Teil der „Autograph Collection“ von Marriott werden. Das gab die Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff auf LinkedIn bekannt. Inzwischen ist der Post allerdings wieder gelöscht. Einer lokalen Zeitung gegenüber wollte sich das Hotel nicht äußern.