McDonald's bringt Monopoly zurück

| Marketing Marketing

Nach zwei Jahren Pause ist das Gewinnspiel McDonald's Monopoly zurück. Unterstützung kommt von Musikerin Shirin David, die als Testimonial der diesjährigen Kampagne in zwei Spots zu sehen ist. Sie singt im Monopoly-Werbespot ihre eigene Interpretation des Weihnachtsklassikers "Let It Snow", wird als Glücksfee ein, zwei besonders glückliche Gewinner überraschen und hat für alle Rapbegeisterten eine Special Edition ihres Nummer 1 und mit Gold ausgezeichneten Hits "Lieben Wir" aufgenommen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir nach der langen Pause unseren Gästen mit dem diesjährigen Monopoly eine einzigartige Kampagne bieten können, in der es neben Spaß, Spannung und tollen Preisen mit unserem Testimonial auch eine gehörige Portion Glamour geben wird. Die Kampagne wird in diesem Jahr darüber hinaus rein digital sein - was uns die Möglichkeit gibt, über die McDonald's-App weiter langfristige Beziehungen zu unseren Gästen aufzubauen!", so Tomasz Debowski, Marketingvorstand McDonald's Deutschland.

"Es ist mir eine ganz besondere Freude, Teil einer so ikonischen Kampagne sein zu dürfen, in der ich eine 360 Grad Performance bieten darf, die all meine Leidenschaften miteinschließt: Klassische Musik, Rap und Tanz inklusive Glam-Faktor passend zu Monopoly bei McDonald's und Weihnachten.", sagt Shirin David über die Kooperation.

Kern des Gewinnspiels ist auch in diesem Jahr wieder das Abziehen und Sammeln von Stickern, die an verschiedenen Aktionsprodukten angebracht sind. Die Neuerung in diesem Jahr? Monopoly ist jetzt digital. Das heißt, alle Sticker-Codes werden von den Teilnehmenden in der App eingegeben und dort auf mögliche Gewinne überprüft.

Dabei gibt es auch die Möglichkeit, Gutes zu tun. So kann auf den gewonnenen Betrag oder Teile davon verzichtet werden - damit diese dann an die McDonald´s Kinderhilfe Stiftung gespendet werden. Insgesamt gibt es beim diesjährigen Monopoly ab sofort bis zum 4. Januar 2023 Preise im Gesamtwert von über 1,5 Millionen Euro zu gewinnen.

Die Bewerbung der Kampagne findet über die beiden Spots und verschiedene Social Assets statt. Die Clips werden dabei im TV, digital und auf Social Media ausgestrahlt. Darüber hinaus wird es ab Mitte November eine Bewerbung geben, die passend zu Monopoly an den Hauptbahnhöfen in Berlin, München und Hamburg zu sehen sein wird. Entwickelt wurde die Kampagne von Scholz & Friends. Produziert wurden beide Spots von Doity, der TV-Spot unter der Regie von Lars Timmermann, das Musikvideo zu "Lieben Wir" von Tatjana Wenig.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.