Neue Marke: Bellevue Hotel Dresden zeigt „Bilderberg“ über dem Hoteleingang

| Marketing Marketing

Das Dresdner Bellevue Hotel tritt seit 1. Januar 2020 unter einer neuen Marke auf und heißt nun „Bilderberg Bellevue Hotel Dresden“. „Das ist ein wichtiger Meilenstein in der Historie unseres schönen Hotels und der Beginn einer neuen, spannenden Zeit, die wir nach außen sichtbar einläuten“, so Sebastian Klink, General Manager des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden. Zu diesem Anlass wurde nun die Außenbeschilderung mit neuem Logo über dem Hoteleingang angebracht. „Als nächstes montieren die Werbetechniker von 'dresden design' die beleuchtete Reklame an der Außenfassade des Hauses. So wird der neue Name für keinen Dresdner und Tourist mehr unbemerkt bleiben“, so Klink mit einem Zwinkern. 

Markenwechsel nach knapp 20 Jahren

Von 2000 bis 2019 trat das Bellevue Hotel Dresden unter der Marriott-Marke „Westin“ auf. Der Franchise-Vertrag mit Marriott lief am 31.12.2019 aus, in diesem Zuge wurde über eine Änderung nachgedacht. Mit dem Ausscheiden aus dem Marriott-Hotelkonzern und dem Auftritt unter der neuen Marke „Bilderberg“ begrüßt das Hotel seit dem 1. Januar 2020 seine Gäste damit als „Bilderberg Bellevue Hotel Dresden“. 

„Bilderberg“ ist eine Marke aus den Niederlanden, die 1968 gegründet wurde. Bis Ende 2019 gehörten lediglich Hotels aus den Niederlanden zur Premium-Hotelgruppe. Das Bellevue Hotel Dresden wurde als erstes Bilderberg-Hotel außerhalb der Niederlande ausgewählt.
Gleiche Betreibergesellschaft und Eigentümerstruktur

„Die rechtlichen Verhältnisse bleiben allerdings vom Markenwechsel unberührt“, betont Bellevue-Direktor Sebastian Klink. Er erklärt: „Sowohl die Betreibergesellschaft `Hotel Bellevue Dresden Betriebs GmbH` als auch die bisherige Eigentümerstruktur bestehend aus `First Sponsor Group Ltd` und `Event Hospitality Management Holding GmbH & Co. KG` bleiben gleich.“ Bilderberg ist damit weder neuer Eigentümer, Investor, Manager noch Betreiber des Bellevue Hotels. Bilderberg ist ausschließlich der neue Markenname, unter dem das Hotel am Markt auftritt.

Renovierung zu einem Großteil abgeschlossen

Nicht nur außen verändert sich das Hotel mit der neuen Beschilderung, auch innen gehen die Renovierungsarbeiten voran. „Wir haben die Modernisierung der Zimmer seit vielen Jahren herbeigesehnt“, so Klink. „Zwei Drittel sind bereits geschafft, die ersten 224 renovierten Zimmer können sich wirklich sehen lassen. Ein stilvolles, modernes Interieur, gedeckte Farbtöne und sorgfältig aufeinander abgestimmte Materialien sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck und bieten dem Gast einen gemütlichen Rückzugsort. Wir sind uns sicher, dass wir mit dem neuen Zimmerangebot den modernen Standard der Reisenden von heute treffen.“ Der letzte Renovierungsabschnitt beginnt im Februar, der Abschluss ist zu Ostern geplant. Die letzte Renovierung fand in den 90er Jahren statt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress laden in diesem Jahr nach Bremen ein. Zum 16. Mal in Folge wird wieder ein Ort zum Austausch, Networking und gemeinsamen Lernen geboten.

Die GCH Hotel Group festigt ihre Rolle als „Partner des Sports“ durch aktive Sponsorenpartnerschaften mit den Füchsen Berlin, dem Deutschen Handballbund (DHB) und dem VfL Potsdam. Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa.

Der Anbieter für Mehrwegsysteme Recup erweitert seine Aktivitäten in Österreich und startet eine Marketingkampagne. Das Unternehmen macht auf das Thema Verpackungsmüll aufmerksam und will durch ein flächendeckendes Pfandsystem den Markt verändern.

Das Berliner Unternehmen Precise Hotels & Resorts startet eine großangelegte Imagekampagne auf dem deutschen Markt. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ werden dabei landesweit TV- und Radiospots geschaltet.

Weiblich und jung: So sahen bisher die Werbefiguren der Weinbranche aus. Inzwischen gibt auch es Weinprinzen. Mit dem Wunsch nach Geschlechtergerechtigkeit hat das aber wenig zu tun.

Erst kürzlich feierte die familiengeführte Hotelgruppe ihr 20. Jubiläum. Nun folgt die Einführung eines neuen Logos. Dieses symbolisiert die Entwicklung und Expansion der Hotelkette, die von ursprünglich vier auf nun sieben Hotels angewachsen ist.

Marriott International gibt die Einführung von Business Access by Marriott Bonvoy bekannt, ein Online-Reisebuchungsprogramm, das als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Bunte New Faces Award hat der Markengastronom L’Osteria eine eigene Textilkollektion vorgestellt. Das Angebot umfasst Sweater, T-Shirts und Caps, immer mit „italienischem Twist“.

Obst und Gemüse sind selten der Star auf dem Teller. Diesen Spieß dreht ALDI SÜD jetzt um und stellt frisches Obst und Gemüse in seiner neuen Social-Media-Kampagne „Alles außer Beilage“ in den Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Kampagne eröffnet ALDI am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands: „RoyALDI“ in Köln.

Pullman kündigt eine Sonder-Edition seiner Veranstaltungsreihe Pullman Happenings in Berlin an, um den Christopher Street Day zu feiern. Pride-Supporter haben zwei Optionen, um teilzunehmen.