Neue Runde für Wiener Restaurantwoche

| Marketing Marketing

Die Wiener Restaurantwoche geht in die nächste Runde. Damit findet Wiens größtes Gourmet Event schon zum 19. Mal statt. In 78 Restaurants in Wien und Umgebung können Gäste vom 18. bis 24. März wieder zum Fixpreis speisen. In ausgewählten Restaurants servieren die Chefköche wieder eine Woche lang ein Mittagessen für € 14,50 und ein Abendessen für € 29,50. Wer eines der heiß begehrten Menüs ergattern will, sollte schnell sein, denn die Tische sind jedes Jahr schnell ausgebucht. Ab heute kann unter restaurantwoche.wien reserviert werden.

Bekannte Gastronomen wie Gabriele und Robert Huth (Huth Gastwirtschaft, Huth da Max, Huth da Moritz, Mama und der Bulle), Martin Pichlmaier von Pichlmaiers zum Herkner, Christian Gansterer (Durchhaus, La Mia), Johanna Gebeshuber vom Heurigen Spaetrot, sowie Haubenköche wie Toni Mörwald, Gerasimos Kavalieris vom Das Schick, Manuel Grabner vom Durchhaus, Hiroshi Sakai vom Sakai, Harald Brunner vom Das Spittelberg, Alexander Pochlatko von der Spelunke, Chinesischer Kochmeister Zhang Fa Jun von Chinakitchen No. 27, Starkoch Oliver Hoffinger, Obmann der Fachgruppe Wien Gastronomie, Peter Dobcak von der WKO und Daniel Serafin, künstlerischer Direktor Esterhazy Betriebe, eröffnen den Reservierungsstart der Wiener Restaurantwoche im Frühling 2019 in der Spelunke.

Aufgrund der Vielfalt der teilnehmenden Restaurants und ihrer Menüs ist die Wiener Restaurantwoche mittlerweile Fixpunkt im Gourmetkalender aller Restaurantliebhaber und Fans der kulinarischen Vielfalt Wiens. Zweimal jährlich freuen sich Top Chefköche, ein breites Publikum mit außergewöhnlichen Menüs zum leistbaren Fixpreis zu verwöhnen. 

Alle teilnehmenden Restaurants und Menüs gibt es HIER.  

Statements von teilnehmenden Gastronomen und Köchen:

Gastronom Martin Pichlmaier (Pichlmaiers zum Herkner): „Wir nehmen bereits seit der Eröffnung unseres Betriebs vor drei Jahren an der Wiener Restaurantwoche teil und es ist jedes Mal ein voller Erfolg für Gäste und Gastronomen. Für uns ist es mitunter eine der besten Plattformen, um sein Restaurant zu präsentieren und durch das Angebot auch neue Gäste zu gewinnen.“

Haubenkoch Toni Mörwald: „Wir freuen uns schon sehr auf die Wiener Restaurantwoche! Viele Gäste nutzen die Gelegenheit für einen Ausflug am Wagram, der sich zum Frühlingsbeginn von seiner schönsten Seite zeigt. Hier kann man feinste Kulinarik und das Naturerwachen in Feuersbrunn genießen.“

Generaldirektor Peter Buocz (Schick Hotels): „Seit Beginn sind wir mit dem Restaurant „Das Schick“ bei der Restaurantwoche dabei, um vielen Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit zu geben, tolle Lokale in der ganzen Stadt ausprobieren zu können. Nachdem wir unser Restaurant soeben mit einem neuen, modernen Interieur ausgestattet haben und wir für den Neustart mit Gerasimos Kavalieris, einen Spitzenkoch der Wiener Restaurantszene, gewinnen konnten, ist die kommende Restaurantwoche natürlich ein perfekter Anlass dazu. Die tolle Aussicht über Wien ist natürlich nach wie vor da!“

Peter Dobcak (WKO): „Die Vielfalt und hochwertige Qualität der Wiener Gastronomie verdient es, einer breiten Bevölkerungsschicht näher gebracht zu werden. Die Wiener Restaurantwochen sind ein wunderbarer Weg diesen Menschen neue gastronomische Erlebnisse zu ermöglichen.“

Sponsoren

Die Partner der 19. Wiener Restaurantwoche sind American Express, Helvetia Versicherungen, Freewave, Schlumberger, Mayer am Pfarrplatz und Egger Bier. Sie unterstützen damit ein Projekt, das den Wiener Gastronomen zusätzlichen Umsatz bringt und damit zum Wachstum der Branche beiträgt. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Sponsoren und Kooperationspartnern, die eine Veranstaltung dieser Größe ermöglichen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.