Oliver Kahn sitzt wieder im Paulaner-Garten

| Marketing Marketing

Vor vielen Jahren schrieb Oliver Kahn gemeinsam mit Waldemar Hartmann Werbegeschichte im Paulanergarten. Jetzt realisiert thjnk München mit dem Ex-Nationaltorwart und FC-Bayern-Vorstand einen TV-Spot für das erste komplett alkoholfreie Weißbier der Brauerei: das Paulaner Weißbier 0,0%.

Die „neue G’schicht von Paulaner“ tritt dabei mit einer klaren Positionierung an. Denn das neue Paulaner Weißbier 0,0% versteht sich nicht nur als isotonischer Durstlöscher nach dem Sport, sondern dank 0,0% Alkohol und vollem Geschmack auch als kompromisslose Alternative zu anderen alkoholfreien Weißbieren.
 

Klar, dass das auch in dem 25-sekündigen TV-Spot – dem Herzstück der Kommunikation – Thema ist. Hierfür konnte Torwart-Legende Oliver Kahn als prominenter Partner gewonnen werden. Ursprünglich war ein Spot mit drei Spielern aus der aktuellen Mannschaft geplant, dies war durch die Auswirkungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht möglich. Obwohl Werbeauftritte für Partner eigentlich nicht zur Jobbeschreibung als Vorstand des FC Bayern München gehören, war Oliver Kahn sofort bereit, sich noch einmal „einwechseln“ zu lassen. In dem humorvollen Spot philosophieren zwei Freunde nach dem Sport im Biergarten darüber, wie ein komplett alkoholfreies Weißbier eigentlich aussehen und schmecken sollte – ehe ihnen der „Titan“ auf augenzwinkernde Kahn-Art die passende Antwort gibt.

„Mit dem FC Bayern München verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft. Das hat sich auch beim Dreh für unseren TV-Spot bewiesen. Ursprünglich hätte dieser mit drei Spielern umgesetzt werden sollen, das war aufgrund der besonderen Situation durch die COVID19 Pandemie und der noch laufenden Saison nicht möglich. Oliver Kahn hat sich sofort bereit erklärt, noch einmal in einem Paulaner Spot mitzuwirken. Das ist in seiner Rolle als Vorstand nicht selbstverständlich und wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei ihm“, sagt Paulaner Geschäftsführer Andreas Steinfatt.

„Wir sind zurück im Paulanergarten und wir freuen uns, dass Oliver Kahn für uns zurück auf der Bank ist. Einen besseren Botschafter für unser neues Produkt könnten wir uns nicht vorstellen,“ betont Henner Höper, Marketingdirektor bei der Paulaner Brauerei. „Eine Neueinführung unter den aktuellen Bedingungen ist eine Herausforderung, aber wir sind schon jetzt sehr zufrieden. Nun freuen wir uns auf eine erfolgreiche TV-Kampagne. Tradition pflegen wir nicht nur bei unseren Bieren, auch diesen Spot im Paulanergarten haben wir mit unserer Lead-Agentur thjnk realisiert - selbstverständlich unter Beachtung strenger Hygiene-Regeln.

„Die Launchkampagne für das erste bayerische Weißbier mit wirklich 0,0% Alkohol zu entwickeln war für thjnk eine besonders tolle und herausfordernde Aufgabe. Produktneueinführungen mit so umfassenden Maßnahmen sind im Biermarkt ja eher eine Seltenheit. Paulaner ist mit dem Weißbier 0,0% ein absolutes Meisterstück gelungen, welches wir kommunikativ in traditionell charmanter Biergartenatmosphäre als ‚Eine neue G‘schichte von Paulaner‘ sehr humorvoll mit Oliver Kahn krönen durften.“ so Hans-Peter Sporer, Geschäftsführer Kreation von thjnk München.

Besonders bemerkenswert war der gesamte Dreh nicht nur wegen des neuen Produkts und des prominenten Protagonisten, sondern auch wegen der geltenden Sicherheits-Bedingungen durch die Corona-Pandemie. Umgesetzt wurde der Spot unter strengsten Hygiene-Vorschriften mit der Filmproduktion Markenfilm – unter Regie von Manuel Werner. Die Postproduktion übernahm NHB.

Das Ergebnis ist seit dem 10. Juli auf allen reichweitenstarken Sendern zu sehen sein – begleitet von Online-Werbemitteln, Bandenwerbung sowie Kommunikation am POS. 

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anlässlich des 35-jährigen Akzent-Hotels-Jubiläums kamen Hoteliers der Kooperation in Wilhelmshaven zur Mitgliederversammlung zusammen. Dieses Jahr feiern die Akzent Hoteliers nicht nur ihr Jubiläum, sondern präsentieren einen modernisierten Markenauftritt mit neuem Logo.

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit präsentiert McDonald’s Österreich mit seiner „Iconic Candle Collection“ drei limitierte Kerzen in den Duftrichtungen Apfeltasche, McFlurry und Pommes.

Subway führt ab 2025 das neue Restaurantdesign „Fresh Forward 2.0“ ein. Mit dem überarbeiteten Konzept möchte das Unternehmen nicht nur das Gästeerlebnis weiter verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen und die Rentabilität seiner Franchisenehmer stärken.

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ kommt winterliche Stimmung auf. Denn ab sofort bietet 25hours in Hamburg zwei Eisstockbahnen auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse mitten in der HafenCity.

Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH in den internationalen Quellmärkten für den Besuch.