„Prinz von Hessen“ bündelt touristisches Portfolio unter Dachmarke

| Marketing Marketing

Mit der neuen Dachmarke „Prinz von Hessen“ bündelt die Hessische Hausstiftung ihr touristisches Portfolio. Zu dem ehemaligen Fürstenhaus gehören auch das Schlosshotel Kronberg im Taunus und das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main.

Mit der neuen Dachmarke „Prinz von Hessen“ bündelt die Hessische Hausstiftung ihr touristisches Portfolio und will so ihre Hotels, das hauseigene Weingut und weitere Unternehmen in Hessen und Schleswig-Holstein fit für die Zukunft machen. Durch ebenso sensiblen wie zeitgemäßen Umgang mit dem reichen Erbe des Hauses Hessen will man die Güter des Fürstenhauses bewahren, einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und in den Köpfen als Marke verankern. 

Die neue Dachmarke „Prinz von Hessen“ umfasst alle touristischen und gastronomischen Untermarken der Hessischen Hausstiftung und der Kulturstiftung des Hauses Hessen. Flaggschiffe der Marke sind zwei der besten Hotels in Deutschland: das Schlosshotel Kronberg im Taunus und das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main. Außerdem zählen zum Portfolio das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau sowie Gut Panker mit dem Restaurant Ole Liese und einem traditionsreichen Trakehner-Gestüt, außerdem landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein. Die Hessische Hausstiftung richtet zudem seit vielen Jahren erfolgreich Open-Air-Events aus, etwa die „Fürstlichen Gartenfeste“ auf Schloss Wolfsgarten und Schloss Fasanerie und „FEINWERK, Markt für echte Dinge“.

„Mit der neuen Dachmarke ‚Prinz von Hessen‘ setzen wir die Tradition unseres Hauses fort, offen in die Zukunft zu blicken und neue Strömungen durch vorausschauende Investitionen aufzugreifen“, sagt Donatus Landgraf von Hessen. „Wir haben unsere touristisch interessanten Liegenschaften zusammengeführt, um sie zeitgemäß aufzustellen, Synergien zu nutzen und sämtliche Betriebe weiter zu professionalisieren. Die Marke Prinz von Hessen soll als touristischer Player wahrgenommen werden – in Hessen und darüber hinaus.“

Mit rund 800 Jahren Familientradition zählt das Haus Hessen zu den bedeutenden Fürstenhäusern Europas. Aufgrund der darin verankerten Werte und Verpflichtung ist es Donatus Landgraf von Hessen ein Anliegen, Geschichte und Gegenwart auf zeitgemäße Weise zu verbinden: „Unsere Anwesen sind besondere Kulturgüter, die es zu bewahren gilt. Wir wollen das Jahrhunderte alte Erbe des Hauses Hessen sinnvoll nutzen, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und auf sichere Beine für künftige Generationen stellen.“

Dass das Portfolio der Hessischen Hausstiftung auf einzigartige Weise Geschichte und Gegenwart verbindet, zeigt sich in der Corporate Identity, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Fuenfwerken entwickelt wurde. Im Zentrum steht das Logo der neuen Dachmarke: Der Hessische Löwe in klassisch rot-weißer Farbgebung mit goldener Krone schmückt seit jeher das Wappen des Hauses Hessen und hat einen hohen Wiedererkennungswert. „Wir reduzieren das Wappen auf den Löwen, auf das für uns Wesentliche“, erläutert Donatus Landgraf von Hessen und ergänzt: „Die goldene Krone steht für die besondere Herkunft, der Löwe symbolisiert wie eh und je Stärke und Verlässlichkeit. Dieses Logo verbindet all unsere Marken und macht deutlich, dass diese eine Einheit bilden und in enger Verbindung zueinanderstehen.“

Aufgrund langer Erfahrung mit den Hotels, Events und der Gastronomie ebenso wie mit dem Weingut hat sich die Hessische Hausstiftung eine differenzierte touristische Expertise erarbeitet. Die individuell geführten Betriebe überzeugen durch die Verbindung von Tradition und modernem Management. Sie ermöglichen den Gästen einzigartige Erlebnisse – sei es in Sachen Kultur, Kulinarik, Kunst oder Design.

Über die Hessische Hausstiftung
Die Hessische Hausstiftung ist eine von zwei Stiftungen, in denen das Haus Hessen die Kunst- und Kulturgüter der Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel sowie der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt pflegt und bewahrt. Dazu gehören das Schlosshotel Kronberg im Taunus, das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main, das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau sowie die Güterverwaltung in Schleswig-Holstein – mit dem Hotel Ole Liese, dem Restaurant Hessenstein und dem Trakehner Gestüt Panker sowie landwirtschaftlichen Betrieben. Die Hessische Hausstiftung richtet zudem Verkaufsveranstaltungen aus wie das „Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten und Schloss Fasanerie“ und „FEINWERK, der Markt für echte Dinge“. Vorstandsvorsitzender der Hessischen Hausstiftung ist Donatus Landgraf von Hessen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Dose von Coca-Cola.

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Der frühere Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit fast 30 Jahren zu den Stammgästen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.