Über diese Themen sollte jedes Hotel bloggen

| Marketing Marketing

Die Bedeutung eines Blogs auf der Hotel-Website könne gar nicht genug betont werden, ist hebsdigital-Redakteur Kerryn Gower überzeugt. Denn Blogs dienen nicht nur als Informations- und Inspirationsplattform für ehemalige, derzeitige und zukünftige Gäste. Denn ein guter Blog kann auch die eigenen Marketing-Bemühungen verbessern. Dies führt zu mehr Besucherzahlen auf der Hotel-Website und zieht mehr potenzielle Gäste an.

Vorteile eines Blogs

  • Mit relevanteren Inhalten auf der Hotel-Website wird die organische Sichtbarkeit und der Traffic erhöht. 
  • Passende Beiträge verbessern die SEO-Bemühungen und führen zu höheren Platzierungen in den Suchmaschinen. Denn die Suchmaschinen lieben frische Inhalte. Und da Blogs die Möglichkeit bieten, häufig neuen Inhalt hinzuzufügen, finden das auch Google und die anderen Suchmaschinen super. 
  • Informative Beiträge sorgen für eine Positionierung als Experte der jeweiligen Destination.  

Bevor ein Hotelier jedoch loslegt, sollte zunächst eine kurze Strategie entworfen werden. Und das inklusive möglicher Themen und der Häufigkeit der Beiträge. Zudem ist es hilfreich, wenn mehrere Personen bloggen. So können unterschiedliche Perspektiven dargestellt und die Arbeitslast geteilt werden. 

Beispiele für Blog-Posts 

Die Liste
Blog-Beiträge in Listenform sind wahrscheinlich die häufigste Art von Blogs. Darin werden Informationen in einer übersichtlichen Liste zusammengefasst, die von den Lesern schnell überflogen werden kann. Diese Art von Posts generiert in der Regel die meisten Klicks, wodurch die eigene Marke stärker in Erscheinung tritt. Mögliche Themen sind Listen wie zum Beispiel „Die zehn besten Restaurants in XXX“ oder „Die beliebtesten Ausflugsziele in der Region“.

Interviews
Das Durchführen von Interviews ist eine unterhaltsame Art, dem Hotel-Blog Persönlichkeit zu verleihen. Ob den Lesern nun die Mitarbeiter vorgestellt oder Insider-Informationen vermittelt werden, bleibt dabei dem Hotel überlassen. Mögliche Themen sind zum Beispiel Interviews mit dem eigenen F&B-Direktor oder einem Azubi, der von der Umgebung berichtet.

Hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen eines Hotels läuft so einiges ab. Den Lesern einen Einblick zu gewähren, ist eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, um die Beziehung zu den Gästen zu vertiefen. Mögliche Themen sind zum Beispiel „Wahre Geschichten: Die besten Gespräche aus der Hotelbar“ oder „Wie man im Handumdrehen ein Zimmer reinigt“

Reiseführer
Ein Blog ist der perfekte Ort, um alle Informationen für die eigene Destination zu vermitteln. So profitieren die Hotels durch den erhöhten Traffic auf der Webseite und positionieren sich als Experte für die eigene Region. Mögliche Themen sind zum Beispiel „Zehn Gründe, diesen Winter nach XXX zu reisen“ oder „Zehn Dinge, die man in XXX erleben kann“. 

Essen und Rezepte
Essen und Urlaub gehen Hand in Hand. So gehören auch kulinarische Erlebnisse häufig zu den ursprünglichen Reiseplänen. Besucher der Webseite lassen sich dabei meist von Bildern inspirieren. Entsprechende Blog-Beiträge präsentieren sowohl den Küchenchef als auch das Küchenpersonal mit speziellen Rezepten und Kreationen. Mögliche Themen sind zum Beispiel „Unser Küchenchef verrät sein bestes Burger-Rezept“ oder „Fünf Cocktails, die jeden Urlaub aufpeppen“. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.