Weinkönigin Charlotte Weihl: Sinkendem Weinkonsum mit neuen Ideen begegnen

| Marketing Marketing

Winzerinnen und Winzer spüren die Folgen des sinkenden Weinkonsums. Doch in der Krise sieht Deutschlands Weinkönigin Charlotte Weihl auch Chancen für neue Lösungen und Produkte. Als Beispiele nannte die 25-Jährige kreative Vermarktungsstrategien und die Erschließung neuer Märkte etwa mit alkoholfreien Weinen. «Die Branche betrachtet die Herausforderungen auch als Chance, sich neu aufzustellen», sagte die Expertin aus dem Anbaugebiet Pfalz, die am Sonntag (5. Januar) seit 100 Tagen im Amt ist.

Das Deutsche Weininstitut rechnet für 2024 mit einer Ernte von rund 7,9 Millionen Hektolitern Weinmost bundesweit, etwa zehn Prozent weniger als im Mittel der vergangenen zehn Jahre. Einen ähnlich niedrigen Ertrag habe es zuletzt 2017 mit 7,5 Millionen Hektolitern gegeben, hieß es.

Als wichtigste Botschafterin der Branche wolle sie den deutschen Wein im In- und Ausland bekannter machen und insbesondere junge Menschen außerhalb der 13 deutschen Anbaugebiete erreichen, sagte Weihl, die in einem Weingut arbeitet. «Ich möchte mit den Weinprinzessinnen Katharina und Julia auch den Dialog zwischen allen Beteiligten der Weinbranche fördern.»

Kandidatur von Männern «ermutigend»

Das Amt als Vertreterin von rund 15.000 deutschen Winzerinnen und Winzern sei herausfordernd und spannend, meinte die «First Lady des Rebensaftes». «Die ersten 100 Tage waren eine äußerst ereignisreiche und prägende Zeit.»

Dass immer mehr Männer an den Wahlen um eine Weinkrone teilnehmen, sei «ermutigend», sagte Weihl. «Daran sieht man, dass das Amt all jene anspricht, die sich für den Wein, die Kultur und die Repräsentation unserer Anbaugebiete begeistern – unabhängig vom Geschlecht.» Mit männlichen und weiblichen Kandidaten werde das Amt parallel zur deutschen Weinszene immer vielfältiger und moderner. «Männer und Frauen bringen unterschiedliche Perspektiven und Stärken ein, die das Amt auf neue, bereichernde Weise ergänzen.»

Weihl war im September im rheinland-pfälzischen Neustadt/Weinstraße zur 76. Deutschen Weinkönigin gewählt worden und nimmt innerhalb eines Jahres zahlreiche Termine auch im Ausland wahr. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.